Werbung

Nachricht vom 12.04.2015    

Verabschiedung eines „Urgesteins“

Nach 46 Jahren verließ Robert Janke die VR-Bank Neuwied-Linz eG und verabschiedete sich in den wohlverdienten Ruhestand. Nicht oft kommt es vor, dass ein Mitarbeiter in jungen Jahren in die Bank eintritt, um eine Ausbildung zu beginnen und sein ganzes Berufsleben in einer Geschäftsstelle beschreitet.

Robert Janke geht in den Ruhestand. Foto: VR-Bank

Neuwied. Robert Janke begann seine Ausbildung zum Bankkaufmann vor fast 46 Jahren, am 1. August 1969, bei der Volksbank Bad Hönningen eG einem Vorgängerinstitut der VR-Bank Neuwied-Linz eG. Nach der Ausbildung arbeitete er zunächst im Schalterdienst, wechselte jedoch mit zunehmender Erfahrung und Fortbildungen in den Kreditbereich. Dort war er bis zuletzt ein gerngesehener und kompetenter Firmenkundenberater.

Auch in der Öffentlichkeit war und ist Robert Janke im Geschäftsbereich fast allen Bürgern bekannt. 1977 gestaltete er als Prinz Robert I den Hönninger Karneval zur Karnevalssession der Volksbank Bad Hönningen eG. Weiterhin war er lange Jahre Vorsitzender der Kolpingfamilie in Bad Hönningen, Mitbegründer und aktiver Mitspieler der bekannten Theaterlaien-Spielgruppe der Kolpingfamilie in Bad Hönningen, Mitbegründer und Vorstandsmitglied des Angelsportvereins und noch in vielen anderen Vereinen aktiv tätig.



„Wir verabschieden uns voller Stolz von einem langjährigen Mitarbeiter, der die Bank mit Erfahrung und Erlebtem stetig wachsen ließ und bedanken uns bei ihm für viele Jahre Lebenszeit, die er unserer Bank treu gewidmet hat“, sagte der Vorstand.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


Fund von Amphetamin, Cannabis und einem Schlagring

Die Autobahnpolizei konnte am Samstagmittag, den 11. April, auf dem Parkplatz Fernthal an der Autobahn ...

Frühjahrskonzert in Kurtscheid war voller Erfolg

Das vom Musikverein „Harmonie“ Kurtscheid veranstaltete Frühjahrskonzert am Ostermontag lockte zahlreiche ...

SPD testiert gute Entwicklung im Puderbacher Land

Arbeitsgruppen der SPD in der Verbandsgemeinde Puderbach „Beschäftigung und Wirtschaft“ sowie „Demografie ...

Müllwagen gerät in Brand

Im Dierdorfer Stadtteil Giershofen geriet am Samstagvormittag, 11. April, ein Müllwagen der Firma Sita ...

Andere Länder, Gebräuche und Geschmäcker kennenlernen

In wenigen Tagen ist es so weit: Dann laden die städtische Kita Villa Regenbogen, die katholische Kita ...

Meistermann-Fenster: Glaskunst, die Geschichte erzählt

Sie sind berühmt wegen ihrer Außergewöhnlichkeit: Die Glasfenster der Feldkirche im Neuwieder Stadtteil ...

Werbung