Werbung

Nachricht vom 07.04.2015    

Am Gründonnerstag sehen die Rhöndorfer Fische Rot

Einmal im Jahr, am Gründonnerstag, rückt die Freiwillige Feuerwehr Rhöndorf an, um den Brunnen im Rhöndorfer Ziepchen zu reinigen. Bereits seit 65 Jahren gibt es diese Tradition.

Am Gründonnerstag reinigt der Löschzug traditionell den Brunnen im Rhöndorfer Ziepchen. Foto: FF Rhöndorf / Bad Honnef

Bad Honnef-Rhöndorf. Die Fische im Rhöndorfer Ziepchen haben mit der Zeit gelernt, dass die Farbe Weiß Gutes bedeutet. Denn wenn Peter Profittlich in seiner weißen Bäckerskluft an den Brunnenrand tritt, dann gibt es Futter. Und das zuverlässig jeden Tag.
Mit der gleichen Zuverlässigkeit sehen die Fische von Rhöndorf einmal im Jahr Rot.
Am vergangenen Gründonnerstag war es wieder soweit. Pünktlich um 17 Uhr fuhr
die Löscheinheit Rhöndorf mit ihrem Löschfahrzeug vor, um die traditionelle
Reinigung des Brunnens vorzunehmen. Laut Peter Profittlich in diesem Jahr bereits
zum 65. Mal.

Dementsprechend eingespielt ist die Art und Weise des Vorgehens: Schläuche
werden ausgerollt, an die Schmutzwasserpumpe angeschlossen und diese im
Brunnen versenkt, um den Wasserspiegel abzusenken. Anschließend klettern zwei
Feuerwehrkameraden in Anglerhosen in den Brunnen und fangen mit Kechern vorsichtig die Fische ein. Einer nach dem anderen wird an Peter Profitlich gereicht, der diese in einen, mit wassergefüllten Plastikbehälter setzt.



Trotz des kühlen Wetters mit eisigem Wind haben sich einige Rhöndorfer Bürgerinnen und Bürger, sowie zufällig vorbeikommende Wanderer, um den Brunnen versammelt, um das alljährliche Schauspiel zu beobachten. Die Fische werden neugierig von den Kindern bestaunt, Handys werden gezückt um ganz besondere Erinnerungsfotos zu machen. Währenddessen wird der trocken gelegte Brunnen durch zwei Feuerwehrmänner von den Algen an den Wänden befreit. Nach gut 1 1/2 Stunden können die Fische wieder in ihren sauberen, mit frischem Wasser gefüllten Brunnen zurück.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kirmes in Gladbach - Verkehrsänderungen im Überblick

In Gladbach steht ein buntes Kirmestreiben bevor, das den Neuwieder Stadtteil in Feierlaune versetzen ...

Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Personalrat der Stadtverwaltung Neuwied neu gewählt

Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Neuwied haben einen neuen Personalrat gewählt. Jörg Hergott bleibt ...

AKTUALISIERT! Wohnhausbrand in Neuwied-Heddesdorf sorgt für Straßensperrung

In Neuwied hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus am Mittwoch (6. August) für Aufregung gesorgt. Eine ...

Etikettenvorverkauf für Herbst Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel gestartet

Der weithin über die Ortsgrenzen hinaus bekannte und beliebte Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel ...

Weitere Artikel


SWR1 Night Fever krönt Jubiläum des MGV

Billie Jean und Major Tom sind happy, denn das SWR1 Night Fever kommt am Freitag, 8. Mai, zum 140. Geburtstag ...

Junge Union Neuwied nominiert ihre Landtagskandidaten

Der Kreisverband der Jungen Union Neuwied hat seine Kandidaten für die Landtagswahl 2016 nominiert. Im ...

Muhammet Uzunoglu will für den Landtag kandidieren

Bündnis 90/Die Grünen im Kreisverband Neuwied haben mit Muhammet Uzunoglu im Wahlkreis 4 einen neuen ...

Vorfahrt für Fußgänger beim Neuwieder Gartenmarkt

Der Neuwieder Gartenmarkt am 11. und 12. April überzeugt durch Qualität und Vielfalt. Regelmäßig lockt ...

Führungswechsel bei der Feuerwehr Bad Honnef-Rhöndorf

Stadtbrandinspektor Hans-Heribert Krahe hat nach 31 Jahren Führungsverantwortung bei der Löschgruppe ...

Osterhasen besuchten den Naturerlebnispfad

Wie in jedem Jahr, so kamen auch an diesem Osterfest zwei Hasen an den Naturerlebnispfad nach Dürrholz, ...

Werbung