Werbung

Nachricht vom 01.04.2015    

Bürgervereins-Vorstand in Unkel-Scheuren bleibt länger

Die Amtszeit des Vorstands des St. Joseph Bürgerverein in Unkel-Scheuren wird um ein halbes Jahr verlängert. Das haben die Mitglieder des Vereins bei ihrer Jahreshauptversammlung einstimmig beschlossen. Der nächste Vorstand wird dann bei der Jahreshauptversammlung im Frühjahr 2016 gewählt.

Unkel. Üblicherweise wird der Vorstand des Bürgervereins auf einer Jahreshauptversammlung im Frühjahr für drei Jahre gewählt. Der amtierende Vorstand unter Leitung von Jörg Schröder und Alfons Mußhoff konnte aber erst im Herbst 2012 gewählt werden. Seinerzeit war bei der regulären Jahreshauptversammlung zuvor kein Mitglied bereit, den Vorsitz zu übernehmen. Um nun wieder in den herkömmlichen Rhythmus zu kommen, soll die Amtszeit für diesen Vorstand einmalig um ein halbes Jahr verlängert werden.
Bei der Versammlung blickte Jörg Schröder auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Höhepunkt war die Scheurener Kirmes mit Bürger-Königin Sigrid Braun. Für Kirmes-Freitag sei der Vorstand ein finanzielles Risiko eingegangen und hatte zur Fußball-Weltmeisterschaft eine professionelle Großbildleinwand gemietet, erinnerte der Vorsitzende. Der Mut wurde mit einem vollen Festzelt bei einem für die deutsche Mannschaft erfolgreichen Viertelfinalspiel belohnt. So hätte es in der Kassen-Bilanz am Ende einer tollen Kirmes eine „schwarze Null“ gegeben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als Termine für das laufende Jahr nannte Jörg Schröder den Dorfputz am 25. April, die Wanderung der drei Unkeler Bürgervereine am 31. Mai, das Königsschießen auf dem Scheurener Dorfplatz am 21. Juni und die Scheurener Kirmes vom 3. bis 5. Juli sowie das Whisky-Tasting am 31. Oktober 2015 gemeinsam mit dem Bürgerverein Unkel.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Theater im KuJu von Oberhonnefeld-Gierend

Die beiden letzten Märzwochenenden gastierte die Theatergruppe des Kirchspiels Urbach im KuJu im Oberhonnefelder ...

Ostereischießen kam gut bei den Schützen an

Ostereierschießen an Palmsonntag gehört zur Tradition der St. Hubertus Schützenbruderschaft Windhagen. ...

1.000 Bäume machen Nachhaltigkeit erlebbar

1.000 Bäume pflanzt die Westerwald Bank jährlich in der Region. Sie will damit den Gedanken der Nachhaltigkeit ...

Ein Lehrer im Bundestagspraktikum

Eine ungewöhnliche Hospitanz betreute das Berliner Büro des Abgeordneten Erwin Rüddel: Nicht ein Schüler ...

Waldbegehung und Wandertag mit besonderem Highlight

In der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend ist es schon liebgewonnene Tradition, dass die Waldbegehung ...

SG Puderbach III in Torlaune: 7:0 gegen Niederbreitbach

Die SG Puderbach III traf am Sonntag, 29. März, im ersten Meisterschaftsspiel des Jahres 2015 auf den ...

Werbung