Werbung

Nachricht vom 26.03.2015    

Land fördert Schulsozialarbeit im Landkreis Neuwied

Das Kinder- und Jugendministerium mit der Grünen Ministerin Irene Alt hat 107.100 Euro zur Förderung der Schulsozialarbeit im Landkreis Neuwied bewilligt. Diese Summe fließt an insgesamt fünf Realschulen plus. Diese freudige Nachricht konnte die Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen Elisabeth Bröskamp überbringen.

Realschule plus Dierdorf erhält 30.600 Euro. Foto: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. „Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter unterstützen Kinder und Jugendliche während schwieriger Phasen im Schulalltag und begleiten sie auf dem Weg zum erfolgreichen Schulabschluss. Sie tragen damit ganz wesentlich zur Chancengerechtigkeit bei und unterstützen nicht nur die jungen Menschen, sondern auch ihre Familien und die Lehrerinnen und Lehrer.

Das Kinder- und Jugendministerium möchte auch in diesem Jahr alle bisher geförderten Schulsozialarbeitsstellen an insgesamt 226 Schulen in Rheinland-Pfalz unterstützen.

Die bewilligten Mittel im Kreis Neuwied fließen an die
Realschule plus Asbach in Höhe von 15.300 Euro,
Realschule plus Dierdorf in Höhe von 30.600 Euro,
Realschule plus Linz in Höhe von 30.600 Euro,
Realschule plus Puderbach in Höhe von 15.300 Euro,
und an die Realschule plus Unkel in Höhe von 15.300 Euro.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Ich begrüße es, dass die Schulsozialarbeit weiterhin gefördert wird und damit der Chancengleichheit der Kinder Rechnung getragen wird. Dennoch wünschen wir uns noch mehr Schulsozialarbeiterstellen an weiteren Schulen im Kreis Neuwied. Dies wäre nötig, ist aber wegen der Schuldenbremse im Land derzeit aus dem Haushalt des Integrationsministeriums leider nicht leistbar“, erklärte die Abgeordnete Bröskamp.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

AKTUALISIERT | A3 bei Neustadt Wied nach Lkw-Brand wieder frei

AKTUALISIERT | Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung ...

Weitere Artikel


Monika Edling seit 20 Jahren Gleichstellungsbeauftragte

Ein kleines Jubiläum feierte in der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Monika Edling. Sie trug ...

Meditationsabend: Der Sehnsucht eine Chance geben

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden ...

Neuwieder Stadtgeschichte einmal anders erleben

Die Geschichte einer Stadt ist immer auch die Geschichte der Menschen, die hier lebten und leben. Das ...

Große und kleine Bären wollen Titel einfahren

Im letzten Spiel der Saison 2014/15 wollen die Bären am Freitagabend, den 27. März, 21 Uhr, im Final-Rückspiel ...

Co-Pilot aus Montabaur leitete den Sinkflug ein

AKTUALISIERT Das Grauen um den Absturz der Germanwings-Maschine mit 150 Toten bekommt eine neue Dimension. ...

Vor 70 Jahren erlebte Kurtscheid seinen schwärzesten Tag

Am 7. März 1945 überquerten amerikanische Truppen die Brücke bei Remagen und erreichten das rechte Rheinufer ...

Werbung