Werbung

Nachricht vom 23.03.2015    

Mit der KVHS Neuwied vier Tage zur BUGA ins Havelland

Vom 09. bis 12. August lädt die KVHS Neuwied mit ihrem neuen Reiseleiter Bernd Benner zu vier Tagen Natur und Kultur ins Havelland ein. An zwei Tagen wird die diesjährige Bundesgartenschau in der Havelregion besucht.

Neuwied. Die BUGA verteilt sich auf die fünf Standorte Brandenburg, Premitz, Rathenow, Rhinow und Havelberg. Diese Konzeption macht das Besondere der diesjährigen BUGA aus. Ihre Einbettung in die reizvolle Havellandschaft mit ihren inzwischen schmucken Städtchen, Schlössern und Wasserflächen bietet ein malerisches Flair. Darüber hinaus stehen Stadtbesichtigungen in Magdeburg und Potsdam auf dem Programm, sowie die Besichtigung von Schloss Ribbeck und ein Bummel durch Rathenow und Brandenburg.

Die Reise inklusive Fahrt im Reisebus, BUGA-Eintritt, Stadtführungen und Übernachtungen mit Frühstück im Vier-Sterne-Hotel in Potsdam kostet im Doppelzimmer pro Person 249 Euro. Weitere Informationen erhalten Sie bei der KVHS Neuwied telefonisch unter 02631 347813, per Mail unter info@kvhs-neuwied.de oder im Internet unter www.kvhs-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


TT-Intercup - Windhagen mit achtbarer Leistung ausgeschieden

SV Windhagen schlägt sich mehr als achtbar im Tischtennis-Europapokal gegen europäisches Spitzenteam ...

Kreis Neuwied tritt Zweckverband REK bei

Der Kreistag beschloss in seiner Sitzung am 23. März dem Zweckverband Rheinischer Entsorgungskooperation ...

„Jagdlust“ bei den Kernölamazonen in Waldbreitbach

Österreichisches Musik-Kabarett begeisterte erneut in Waldbreitbachs guter Stube. Sie leben im Jahr 1200 ...

10 Tore zum Saisonausklang

Schützenfest mit Anlauf: Es brauchte ein ganzes Drittel lang, bis der EHC Neuwied auf Touren kam im letzten ...

Mobiler Leseclub der VG Asbach erhält prominente Unterstützung

Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes spielen für „Mobilen Leseclub“ der OJA-Jugendpflege. ...

Privat vor Staat muss auch im Landkreis Neuwied gelten

Die Regionalgeschäftsstelle Neuwied der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) kritisiert die geplante ...

Werbung