Werbung

Nachricht vom 22.03.2015    

8.000 Euro für die neue Beleuchtung in der Kirche

Der alte Vorstand ist auch der neue beim Kirchbauverein der Evangelischen Kirche Niederbieber: Bei der Mitgliederversammlung freute sich der Vorsitzende Roland die Fallois nicht nur über seiner Wiederwahl, sondern auch über die Chance, die Erneuerung der Kirchenbeleuchtung mit 8000 Euro zu fördern.

Der Vorstand des Kirchbauvereins Niederbieber nach seiner Wiederwahl (v.l.): Hans-Werner Jäckle, Pfarrerin Marion Obitz (beide vertreten das Presbyterium), Erhard Jung (stellvertretender Vorsitzender), Roland de Fallois (Vorsitzender) Erika Wortig (Schriftführerin) und Willi Wortig (Schatzmeister). Foto: Privat

Neuwied-Niederbieber. Roland de Fallois (Vorsitzender), Erhard Jung (stellvertretender Vorsitzender), Willi Wortig (Schatzmeister) und Erika Wortig (Schriftführerin) wurden in der Mitgliederversammlung einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Außerdem gehören dem Gremium Pfarrerin Marion Obitz und Hans-Werner Jäckle an. Sie vertreten das Presbyterium. Kassenprüfer sind Eva-Maria Veit und Volker Mallmann.

Vor der Wahl blickten Vorsitzender de Fallois und Schatzmeister Wortig auf das abgelaufene Jahr zurück, in dem die Mitgliederzahl mit 68 einen Höchststand erreichen konnte. Zufriedenheit herrschte auch mit der finanziellen Entwicklung. Siegbert Utikal und Günter Ross hatten nach der Kassenprüfung nichts zu beanstanden. Das Guthaben erlaubt es dem Verein, in diesem Jahr den Beginn der Erneuerung der Innenbeleuchtung der Kirche mit 8.000 Euro zu fördern.

2015, so berichtete de Fallois weiter, gibt es einen runden Geburtstag: Der Kirchbauverein wird im Dezember 20 Jahre. Auf der Liste der Aktivitäten stehen unter anderem auch die Teilnahme am Tag des offenen Denkmals und die Vereinsfahrt am 26. September. Ziele sind die Evangelische Kirche in Essen-Werden und anschließend die Villa Hügel.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eröffnet wurde die wie immer öffentliche Versammlung traditionsgemäß durch einen Vortrag. Diesmal sprach Dr. Joachim Conrad, Professor für Kirchengeschichte an der Universität Saarbrücken, über das Thema "Reformation – von Wittenberg ins Wiedische Land“. Eine beeindruckende Darstellung, reich an Details und unterhaltsam. Sie spannte den Bogen von der Vor-Reformation über den zunächst noch "linientreuen" Hermann zu Wied bis zu dessen Rolle als Wegbereiter der Reformation im Wiedischen.

Der Vortrag war zudem gelungene Einstimmung in das Reformationsjubiläum. In dem Zusammenhang zeigt die Evangelische Kirchengemeinde Niederbieber vom 24. Mai bis 21. Juni im Gemeindehaus am Kirchberg auch eine besondere Ausstellung. Titel: Martin Luther in Zinn - Lebens- und Reformationsgeschichte in Zinnfiguren - Dioramen.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Osterferien-Programm in Monrepos: „Im Team der Steinzeitjäger“

Unter dem Titel „Im Team der Steinzeitjäger“ bietet das Museum von Monrepos ein spannendes Ferienprogramm ...

MAYBEBOP mit neuem Programm in Rommersdorf

Vier Jungs, vier Stimmen und ein immer begeistertes Publikum bei den Rommersdorf Festspielen - das sind ...

Großmaischeid: Bei Streit fünf Personen verletzt

Verbale Streitigkeiten zwischen Brüdern in Großmaischeid in der Beetstraße arteten am Sonntagmorgen, ...

Spende für den VMB: Glühwein trinken für den guten Zweck

Eine große Freude hat das Team des Koblenzer Kreativbüros „Formrausch“ den Mitgliedern des Neuwieder ...

Türkischer Abend: Kochen und feiern auf türkische Art

Türkische Spezialitäten kochen, die Kultur kennenlernen, ein bisschen Türkisch lernen? Das Mehrgenerationenhaus ...

Großputz in und um Puderbach

Der Frühling lässt sein blaues Band wieder durch die Lüfte schwingen, doch in und um die Ortsgemeinde ...

Werbung