Werbung

Nachricht vom 19.03.2015    

Arbeitsgelegenheiten für Asylbewerber gesucht

Eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe ist es, Asylbewerbende, die während ihrer Flucht aus ihrer Heimat oft Erschütterndes erlebt haben, zu integrieren und ihnen den Weg zurück in die Normalität zu erleichtern. Wichtig hierfür ist ein geregelter Tagesablauf und dazu tragen vor allem Arbeitsgelegenheiten bei.

Bad Honnef. Die Verwaltung der Stadt Bad Honnef sucht daher nach gemeinnützigen Trägern, welche Arbeitsgelegenheiten für Flüchtlinge anbieten und so einen Beitrag leisten möchten, damit Asylbewerbende schneller integriert werden und ihnen eine etwaige spätere Arbeitssuche und Arbeitsaufnahme erleichtert wird. Die Asylbewerbenden sind daran interessiert, ihre Begabungen und Fertigkeiten im Rahmen einer für sie geeigneten Arbeit bei staatlichen, kommunalen oder gemeinnützigen Trägern einzubringen.

Wesentliche Voraussetzung für eine solche Arbeitsgelegenheit ist, dass die zu leistende Arbeit sonst nicht, nicht in diesem Umfang oder nicht zu diesem Zeitpunkt verrichtet werden würde. Laut Gesetz muss es sich um eine zusätzliche Arbeit handeln, damit keine Benachteiligung für Arbeitssuchende auf dem normalen Arbeitsmarkt entsteht. Weitere Informationen stellt die Verwaltung der Stadt Bad Honnef auf Anfrage gerne zur Verfügung.

Wenn eine Arbeitsgelegenheit für Flüchtlinge angeboten werden kann oder bereits schon einmal eine Arbeitsgelegenheit angeboten worden war und neu besetzt werden soll, bitte wenden an: Stadt Bad Honnef, Fachdienst Ordnung und Soziales, Telefon 02224/184 151, Gerrit Schöne-Warnefeld, E-Mail gerrit.schoene-warnefeld@bad-honnef.de.

Viele Menschen fliehen derzeit weltweit aus ihren Herkunftsländern. Sie fliehen, weil ihr Leben oder das ihrer Familie bedroht ist und ihnen die Flucht als letzter Ausweg erscheint. Über 100 Menschen haben derzeit nach teilweise dramatischen Erlebnissen während der Flucht eine vorübergehende Aufenthaltsstätte in Bad Honnef gefunden. Ihnen bedeutet es ungeheuer viel, ihre Arbeitskraft einsetzen zu können.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Bundesweiter Karikaturen-Wettbewerb gestartet

Schluss mit lustig? - Der Karikaturen-Wettbewerb zum Alter ist bundesweit gestartet. Es gibt vier Themenbereiche ...

Jahreshauptversammlung des Vereins Alte Burschen 1984

Am 7. März fand die Jahreshauptversammlung der Alten Burschen 1984 Hardert statt. Neben der Neuwahl des ...

Neues Tourismusbüro in Rengsdorf eröffnet

Am Freitag, den 20. März wurde der Startschuss für die zukünftige Entwicklung der touristischen Aktivitäten ...

Gleich zwei neue Chefärzte für das Krankenhaus Dierdorf-Selters

Am Mittwoch, 18. März, wurden in einer Feierstunde die neuen Chefärzte des Krankenhauses Dierdorf/Selters, ...

Hochschulpreis der Wirtschaft 2015

Die IHK Koblenz prämierte am 17. März die praxisnahen und herausragenden Studienarbeiten von Judith Güdemann, ...

Vier Neuzugänge für die Deichstadt Bombers

In der Endphase der laufenden Saison und in Hinblick auf die neue Saison haben die Bombers zwei neue ...

Werbung