Werbung

Nachricht vom 19.03.2015    

Arbeitsgelegenheiten für Asylbewerber gesucht

Eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe ist es, Asylbewerbende, die während ihrer Flucht aus ihrer Heimat oft Erschütterndes erlebt haben, zu integrieren und ihnen den Weg zurück in die Normalität zu erleichtern. Wichtig hierfür ist ein geregelter Tagesablauf und dazu tragen vor allem Arbeitsgelegenheiten bei.

Bad Honnef. Die Verwaltung der Stadt Bad Honnef sucht daher nach gemeinnützigen Trägern, welche Arbeitsgelegenheiten für Flüchtlinge anbieten und so einen Beitrag leisten möchten, damit Asylbewerbende schneller integriert werden und ihnen eine etwaige spätere Arbeitssuche und Arbeitsaufnahme erleichtert wird. Die Asylbewerbenden sind daran interessiert, ihre Begabungen und Fertigkeiten im Rahmen einer für sie geeigneten Arbeit bei staatlichen, kommunalen oder gemeinnützigen Trägern einzubringen.

Wesentliche Voraussetzung für eine solche Arbeitsgelegenheit ist, dass die zu leistende Arbeit sonst nicht, nicht in diesem Umfang oder nicht zu diesem Zeitpunkt verrichtet werden würde. Laut Gesetz muss es sich um eine zusätzliche Arbeit handeln, damit keine Benachteiligung für Arbeitssuchende auf dem normalen Arbeitsmarkt entsteht. Weitere Informationen stellt die Verwaltung der Stadt Bad Honnef auf Anfrage gerne zur Verfügung.

Wenn eine Arbeitsgelegenheit für Flüchtlinge angeboten werden kann oder bereits schon einmal eine Arbeitsgelegenheit angeboten worden war und neu besetzt werden soll, bitte wenden an: Stadt Bad Honnef, Fachdienst Ordnung und Soziales, Telefon 02224/184 151, Gerrit Schöne-Warnefeld, E-Mail gerrit.schoene-warnefeld@bad-honnef.de.

Viele Menschen fliehen derzeit weltweit aus ihren Herkunftsländern. Sie fliehen, weil ihr Leben oder das ihrer Familie bedroht ist und ihnen die Flucht als letzter Ausweg erscheint. Über 100 Menschen haben derzeit nach teilweise dramatischen Erlebnissen während der Flucht eine vorübergehende Aufenthaltsstätte in Bad Honnef gefunden. Ihnen bedeutet es ungeheuer viel, ihre Arbeitskraft einsetzen zu können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Philosophische Sommernacht in Bad Hönningen verbindet Denken und Magie

Die erste Philosophische Sommernacht in Bad Hönningen stand unter dem Motto "Philosophie ist (auch) weiblich" ...

Acht Nachwuchskräfte starten Ausbildung bei Stadtwerken Neuwied

Sieben Auszubildende und ein dual Studierender haben ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Neuwied (SWN) ...

Wohnen in Neuwied: Bürger gestalten Zukunft mit

Die Stadt Neuwied lädt am Mittwoch, 20. August 2025, zu einem Bürgerworkshop ein. Ziel ist es, gemeinsam ...

Tafel Puderbach-Dierdorf im Fokus: Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besucht soziale Einrichtung

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth informierte sich vor Ort über die Arbeit der Tafel Puderbach-Dierdorf. ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Arbeitssieg der Sportfreunde 09 Puderbach

Im Aufstiegskampf in die Landesliga konnte die erste Mannschaft der Puderbacher Handballer gegen Bannberscheid ...

Region Rhein-Wied bewirbt sich als LEADER-Region

Das LILE-Konzept ist so gut wie fertig gestellt, hieß es jetzt im Hausener Dorfgemeinschaftshaus. Mit ...

Dierdorferin mit Schockanruf um größeren Geldbetrag erleichtert

Am Mittwochvormittag, den 18. März wurde eine 57-jährige Dame in Dierdorf Opfer eines betrügerischen ...

HVO Oberbieber säuberte die Flure

Eine stattliche Anzahl Helfer fand sich auf dem Parkplatz der Friedrich-Ebert-Schule zur alljährlichen, ...

Gleich zwei neue Chefärzte für das Krankenhaus Dierdorf-Selters

Am Mittwoch, 18. März, wurden in einer Feierstunde die neuen Chefärzte des Krankenhauses Dierdorf/Selters, ...

Grünabfall nicht neben die Biotonne legen

Grünabfall neben der Biotonne wird bei der regulären Biotonnenleerung ausschließlich über die offiziellen ...

Werbung