Werbung

Nachricht vom 19.03.2015    

Unterhaltsrecht im Pflegefall – wer bezahlt den Heimplatz?

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Ortsverband Bad Honnef, und die Seniorenbeauftragte der Stadt Bad Honnef Iris Schwarz laden zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Unterhaltsrecht im Pflegefall am Montag, den 23. März, um 18 Uhr, in das Foyer des Rathauses, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef, ein. Anmeldung erforderlich.

Bad Honnef. Wenn sich Menschen mit Vorsorge und Vermögensübertragung beschäftigen, stoßen sie auf Probleme, Tabus, Unsicherheiten und Fragen. Rechtsanwalt Hans-Oskar Jülicher aus Heinsberg, Fachanwalt für Erbrecht und zertifizierter Testamentsvollstrecker, wird in seinem Vortrag neutrale und fachlich qualifizierte Antworten anbieten.

Unter anderem gibt er Hinweise, wie Vermögen für die Angehörigen erhalten werden kann, denn nicht selten muss im Pflegefall das Familienheim verkauft oder erheblich belastet werden, so dass die Kinder oder nahe Angehörige leer ausgehen. Durch eine optimal und zum richtigen Zeitpunkt gestaltete Vermögensübergabe kann die Inanspruchnahme des, den späteren Erben zugedachten Vermögens, ganz oder teilweise vermieden werden. Gleichzeitig können auf diese Weise später anfallende Erbschaftssteuern sowie Streitigkeiten nach dem Erbfall minimiert werden.

Nach dem Vortrag wird es ausreichend Gelegenheit geben, dem Referenten persönliche Fragen zu stellen. Der Eintritt ist frei. Da das Interesse am Thema groß ist, wird um vorherige Anmeldung bei der Seniorenbeauftragten der Stadt Bad Honnef Iris Schwarz gebeten: Telefon 02224/184-140, E-Mail iris.schwarz@bad-honnef.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wasserleitungen in Neuwied: Nächtliche Arbeiten sorgen für Versorgungsunterbrechungen

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen dringende Reparaturen an den Wasserleitungen im Bereich Wingertsberg ...

Aktualisiert: Motorradfahrer verunglückt tödlich auf der K64

Am Morgen des 14. August 2025 ereignete sich auf der K64 bei Asbach ein schwerer Verkehrsunfall. Ein ...

Ereignisreicher Ferienstart an der Kinzing-Schule Neuwied

Mit viel Teamgeist und Freude sind 23 Schülerinnen und Schüler der Kinzing-Schule Neuwied in die Sommerferien ...

Geselligkeit und Engagement: Linzer Sterner Bürgerverein lädt zum Frühschoppen

Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich die Mitglieder des Linzer Sterner Bürgervereins zu ihrem traditionellen ...

Unfallflucht in Linz: Geparkter Pkw beschädigt

In Linz kam es am Mittwochabend, den 13. August 2025, zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein geparktes ...

Unbekannter wirft Schieferplatten auf die B256 - Polizei sucht Zeugen

Am frühen Morgen des 14. August 2025 kam es auf der B256 bei Straßenhaus zu einem gefährlichen Vorfall. ...

Weitere Artikel


Grünabfall nicht neben die Biotonne legen

Grünabfall neben der Biotonne wird bei der regulären Biotonnenleerung ausschließlich über die offiziellen ...

Gleich zwei neue Chefärzte für das Krankenhaus Dierdorf-Selters

Am Mittwoch, 18. März, wurden in einer Feierstunde die neuen Chefärzte des Krankenhauses Dierdorf/Selters, ...

HVO Oberbieber säuberte die Flure

Eine stattliche Anzahl Helfer fand sich auf dem Parkplatz der Friedrich-Ebert-Schule zur alljährlichen, ...

Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap

Teilhabebeirat des Landkreises besuchte Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Informa. Die ...

Polizei Straßenhaus vermeldet drei Einbrüche

Die Polizei hatte sich am Mittwoch, den 18. März und am Donnerstagmorgen, 19. März mit zwei Wohnungseinbrüchen, ...

Hochschulpreis der Wirtschaft 2015

Die IHK Koblenz prämierte am 17. März die praxisnahen und herausragenden Studienarbeiten von Judith Güdemann, ...

Werbung