Werbung

Nachricht vom 18.03.2015    

Beim Lesetheater in Unkel werden Zuschauer zu Akteuren

Seit gut zehn Jahren gibt es das Bruchhausener Lesetheater. Unter der Leitung von Marianne Troll kommen Leseratten zusammen, um gemeinsam Geschichten mit verteilten Rollen laut zu lesen. Zu seiner 45. Veranstaltung am 27. März 2015 um 19.30 Uhr besucht das Lesetheater dieses Mal das Willy-Brandt-Forum in Unkel.

Beim Lesetheater werden Zuschauer zu Akteuren. Foto: Privat

Unkel. Der Unterschied zum herkömmlichen Theater liegt auf der Hand. Die Teilnehmer sind nicht bloß passive Zuhörer und Zuschauer. Durch das eigene Lesen nehmen sie direkten Kontakt zu Figuren und Handlung des Lesestoffs auf. Die Rollen werden direkt vor Veranstaltungsbeginn verteilt, die Texte ungeprobt gelesen.

Von Zeit zu Zeit geht das Lesetheater auf Tournee. Zu seiner 45. Veranstaltung am 27. März 2015 um 19:30 Uhr besucht das Lesetheater dieses Mal das Willy-Brandt-Forum in Unkel. Es folgt der freundlichen Einladung des Stiftungsvorstandes.
Gelesen wird das Stück „Zeit der Schuldlosen“ von Siegfried Lenz aus dem Jahr 1961. Den Schriftsteller Lenz verband mit Willy Brandt die aus ihren Biographien erwachsene Lebens-aufgabe der Aufarbeitung der NS-Zeit.

Über sein Stück „Zeit der Schuldlosen“ sagt Lenz: „Ich hatte vor, das Abenteuer von neun Männern zu erzählen, die in einer Zeit äußerster Rechtlosigkeit schuldlos blieben und sich auf ihre Schuldlosigkeit sehr viel zugutehielten. Ich dachte mir eine Lage aus, in der strah-lende Schuldlosigkeit, die durch schweigende Billigung und Wegsehen erkauft war, auf eine Handprobe gestellt und widerlegt wird. Es kam mir dabei vor allem auf die Begebenheit an, auf den ausreichenden Anlass, der aus Schuldlosen Schuldige macht. Ich wollte herausbe-kommen und selbst verstehen lernen, wie weit Schuldlosigkeit nur ein Glücksfall ist und unter welchen Bedingungen sie in ihr Gegenteil umschlägt."
Siegfried Lenz verstarb im Oktober letzten Jahres. Er war auch ein Förderer des Willy-Brandt-Forums Unkel.



Zu der Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein am

Freitag, 27.März 2015 um 19:30 Uhr
Willy-Brandt-Forum Unkel
Willy-Brandt-Platz
53572 Unkel

Der Eintritt ist frei.

Reservierungen sind möglich unter der Telefonnummer 02224/7799303 oder
per E-Mail buchungsanfrage@willy-brandt-forum.com



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Feldkirchener Bogenschütze bei den Deutschen Meisterschaften

Bei den Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen in der Halle trat erstmals ein Schütze der Schützengilde ...

Dubai Triathlon Challenge: Stefan Spiess gelang Klassensieg M 45

Nach längerer (verletzungsbedingter) Wettkampfpause konnte sich Stefan Spiess vom Lauftreff Puderbach ...

Hochschulpreis der Wirtschaft 2015

Die IHK Koblenz prämierte am 17. März die praxisnahen und herausragenden Studienarbeiten von Judith Güdemann, ...

Zurück in der Villa Musica: Konzert mit Nils Mönkemeyer umjubelt

Vor neun Jahren war er selbst noch Stipendiat der Villa Musica, heute ist er der Star der Bratsche und ...

9. Internationaler WW-CUP im Karate mit Rekordbeteiligung

Am 28. März steht in der großen Sporthalle in Puderbach wieder alles unter dem Motto "Karate", denn ...

Ausbildung lohnt sich für alle - Aktionswoche der Agentur für Arbeit

Die Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen! So lautet das Motto der Woche der Ausbildung ...

Werbung