Werbung

Nachricht vom 18.03.2015    

Einbruchsversuch in Bad Honnef-Aegidienberg

Am Mittwochmorgen, den 18. März, um 8.20 Uhr, wurde die Polizei zu einem Einbruchsversuch in Bad Honnef-Aegidienberg alarmiert. Eine aufmerksame Zeugin hatte zwei junge Männer bemerkt, die sich an der Terrassentür eines Einfamilienhauses im Rederscheider Weg zu schaffen machten.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Bad Honnef- Aegidienberg. Nach dem derzeitigen Sachstand gelangten die Einbrecher nicht ins Haus. An der Terrassentür wurden jedoch Beschädigungen festgestellt. Die Einsatzleitstelle koordinierte eine umfangreiche Fahndung nach den flüchtigen Tätern. Dabei kam auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Bisher wurden die Männer jedoch nicht gefasst.

Aufgrund von Zeugenhinweisen ist derzeit davon auszugehen, dass die Verdächtigen mit einem dunklen Auto unterwegs gewesen sein dürften, an dem deutsche oder ausländische Kennzeichen, beginnend mit dem Buchstaben "H", angebracht waren. Die Einbruchsermittler fragen daher: „Wer hat am Mittwochmorgen im Rederscheider Weg oder in den umliegenden Straßen verdächtige Beobachtungen gemacht, die mit dem Einbruchsversuch in Verbindung stehen könnten? Wem ist dort das beschriebene Fahrzeug aufgefallen?“

Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 34 der Bonner Polizei unter der Rufnummer 0228/150.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Konzert der Zupfmusikfreunde Bad Hönningen e.V.

Gemeinsames Musizieren macht Spaß. Die Zupfmusikfreunde Bad Hönningen suchen noch Mitspieler, auch Anfänger. ...

Bündnis 90/Die Grünen Neuwied gründen Arbeitskreis Tierschutz

Der Schutz der Tiere muss auch in der Region hinterfragt werden. Der neue Arbeitskreis Tierschutz setzt ...

Waldkindergärten verstärkt anbieten

Im Ausschuss für Integration, Familien, Kinder und Jugend wurde auf Grünen Antrag über die sich immer ...

Demuth fragt nach: Verkehrslage an der Rheinfähre Linz

Zur Problematik der Zu- und Abfahrt an der Linzer Rheinfähre fragte Landtagsabgeordnete Ellen Demuth ...

Oberbieberer Schützen haben neuen Vorsitzenden

In ihrem Schulungsraum in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule trafen sich die Mitglieder der KK-Schützengesellschaft ...

Erwin Rüddel informierte sich im Josef-Ecker-Stift

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel besuchte das Alten- und Pflegeheim Josef-Ecker-Stift ...

Werbung