Werbung

Nachricht vom 18.03.2015    

Erwin Rüddel informierte sich im Josef-Ecker-Stift

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel besuchte das Alten- und Pflegeheim Josef-Ecker-Stift in Neuwied. Bei einem Rundgang kam Rüddel auch in direkten Kontakt mit Bewohnern des Hauses. Gespräche mit der Einrichtungsleitung und dem Pflegepersonal standen ebenfalls auf der Tagesordnung.

MdB Erwin Rüddel besuchte das Josef-Ecker-Stift in Neuwied. Foto: Privat

Neuwied. Dabei überzeugten den Abgeordneten, der pflegepolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist, das pflegerische Potential und die vielfältigen und motivierenden Angebote. „Es ist schön festzustellen, dass sich die im Stift lebenden Menschen hier gut aufgehoben und heimisch fühlen“, merkte
der Christdemokrat an.

Beim anschließenden Meinungs- und Erfahrungsaustausch erklärte Heimleiter Siegfried Hartinger: „Wir erfüllen Herzenswünsche. Die Bewohner sollen hier zufrieden leben. Das ist unser Ziel.“ Wie das umgesetzt wird, davon berichteten praxisnah die Altenpflegerinnen. Auch in diesem Zusammenhang wurden die von der unionsgeführten Bundesregierung angestoßenen und auf den Weg gebrachten Themen Erstes und Zweites Pflegestärkungsgesetz, Versorgungsstärkungsgesetz, Pflegeberufegesetz, eHealth-Gesetz, Krankenhausreform und Präventionsgesetz erörtert.



„Dadurch wird es zu weiteren Veränderungen und Verbesserungen auf dem Gebiet Pflege kommen“, signalisierte der Gesundheitspolitiker. Ein wichtiges Ziel sei, dass mit Bürokratieabbau und zusätzlichen Betreuungskräften Pflegekräfte entlastet werden und die, statt bisheriger Dokumentationspflichten, mehr Zeit für Zuwendung haben. „Denn die Menschlichkeit unserer Gesellschaft muss sich gerade darin zeigen, wie wir mit Pflegebedürftigen umgehen“, bekräftigte Erwin Rüddel unter Zustimmung der Anwesenden. (Foto: Reinhard Vanderfuhr)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Oberbieberer Schützen haben neuen Vorsitzenden

In ihrem Schulungsraum in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule trafen sich die Mitglieder der KK-Schützengesellschaft ...

Demuth fragt nach: Verkehrslage an der Rheinfähre Linz

Zur Problematik der Zu- und Abfahrt an der Linzer Rheinfähre fragte Landtagsabgeordnete Ellen Demuth ...

Einbruchsversuch in Bad Honnef-Aegidienberg

Am Mittwochmorgen, den 18. März, um 8.20 Uhr, wurde die Polizei zu einem Einbruchsversuch in Bad Honnef-Aegidienberg ...

Frühjahrssäuberung rund um Großmaischeid

Der Heimat- und Verschönerungsverein ruft für Samstag, den 28. März alle Vereinsmitglieder, die örtlichen ...

Jahresrückblick 2014 der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß

Immer zu Jahresbeginn lädt die Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß zur Jahreshauptversammlung ein. So auch ...

Kinderrechten Rückenwind verleihen

Anlässlich der "Woche der Kinderrechte" in Rheinland Pfalz nahmen rund 100 Kinder und Jugendliche im ...

Werbung