Werbung

Nachricht vom 18.03.2015    

Frauenforum mit Thema Flucht, Vertreibung und Asyl

Mit dem Film „Vier Wochen Asyl – ein Selbstversuch mit Rückkehrrecht“ begann die Veranstaltung zum Weltfrauentag des Frauenforums Bad Honnefs, einem überkonfessionellen und überparteilichen Zusammenschluss Bad Honnefer Frauenorganisationen.

Die Talkrunde, bestehend aus (von links nach rechts) Gisela Jung, Ruth Rudolph, Moderatorin Dr. Beate Schaaf, Roya A. Talischi, Zarghule Yusofi. Fotos: privat

Bad Honnef. Moderatorin Dr. Beate Schaaf führte durch die anschließende Podiumsdiskussion. Vier Frauen berichteten über ihr Schicksal als Flüchtlinge. Gisela Jung flüchtete im Zweiten Weltkrieg aus Ostpreußen und Ruth Rudolph wurde als vierzehnjährige aus Schlesien vertreiben. Roya A. Talischi kam vor 30 Jahren aus dem Iran nach Deutschland und ist heute als ehrenamtliche Integrationslotsin für Flüchtlinge tätig. Zarghule Yusofi aus Afghanistan lebt seit drei Jahren in Deutschland und kämpft darum, besser Deutsch lernen zu können. Ein Förderangebot aus dem Publikum versprach Abhilfe. Die Frauen erzählten von Flucht und Vertreibung sowie von Erlebnissen, die kaum nachvollziehbar sind, und ihren Neuanfängen unter völlig veränderten Rahmenbedingungen.

Für das leibliche Wohl hatte das Frauenforum Bad Honnef ein Büffet mit kleinen, selbst zubereiteten Leckereien bereitgestellt. Besonders erfreulich war, dass dies mit einer gut gefüllten Spendendose honoriert wurde. Besonders bedankt sich das Frauenforum bei einer Spenderin für einen größeren Betrag. Musikalisch begleitet wurde der Abend von Alex Waerder am Klavier.

Der Film, eine Reportage, beschreibt, den Einzug eines Reporterteams in ein Flüchtlingsheim. Die Reporter lebten unter den gleichen Bedingungen wie die dort untergebrachten Asylsuchenden. Die zu Wort kommenden Personen beschreiben die bedrückenden Zustände. Die ständige Geräuschkulisse, die fehlende Privatsphäre sowie der stetig gleiche Tagesablauf sind belastend, dabei hatten die Asylsuchenden vorher bereits Schlimmes erlebt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Baustart für L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich

Die geplante Sanierung der L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich um zwei Wochen. Die Vollsperrung ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Großzügige Spende bringt Freude in die Lebenshilfe Neuwied

Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach erlebte einen besonderen Tag. ...

Weitere Artikel


Kinderrechten Rückenwind verleihen

Anlässlich der "Woche der Kinderrechte" in Rheinland Pfalz nahmen rund 100 Kinder und Jugendliche im ...

Jahresrückblick 2014 der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß

Immer zu Jahresbeginn lädt die Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß zur Jahreshauptversammlung ein. So auch ...

Frühjahrssäuberung rund um Großmaischeid

Der Heimat- und Verschönerungsverein ruft für Samstag, den 28. März alle Vereinsmitglieder, die örtlichen ...

Ist Ihr Kind schulpflichtig, aber noch nicht ganz schulreif?

Auch im kommenden Schuljahr bietet die Waldorfschule Neuwied neben Kindergarten und Schule die sogenannte ...

"Verwaltung im Dialog" in Selhof: Verkehrsprobleme im Visier

Die dritte Veranstaltung der Reihe "Verwaltung im Dialog" fand nach Rhöndorf und Aegidienberg für die ...

„Rhythm Greats“: Benefizkonzert von "Clax & friends"

"Clax & friends", das Ensemble der Musikschule der Stadt Bad Honnef unter der Leitung von Dirk Piecuch, ...

Werbung