Werbung

Nachricht vom 16.03.2015    

VfL Oberbieber erfolgreich im Tischtennis-Pokal

Gleich mit drei Mannschaften schaffte es dieses Jahr die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber in die Finalrunde des Regionspokals. Windhagen ist dieses Jahr der Ausrichter dieses Turniers. Für das Halbfinale qualifizierte sich der VfL mit seiner Jugend, der dritten und ersten Mannschaft in ihren jeweiligen Klassen.

Das Bild zeigt v.l.n.r. die erste Mannschaft des VfL Oberbieber: Mathias Waldorf, Holger Nickolaus, Jörg Röder

Neuwied/Windhagen. Da der Pokal in Dreier-Mannschaften organisiert ist, trat jeweils eine Auswahl an: für die Jugendmannschaft Kevin Weigt, Patrick Furthmann und Marius Ahlfeld, für die dritte Herrenmannschaft: Julius Pfefferkorn, Patrick Furthmann und Serdar Arbursu. Zuletzt konnte die erste Mannschaft des VfL in einem spannenden Vierteilfinale die zweite Mannschaft vom TTC Olympia Koblenz nach 0:2-Rückstand mit 4:2 bezwingen (Mathias Waldorf, Holger Nickolaus und Jörg Röder). In Windhagen finden nun die noch auszulosenden Halbfinals und das Finale statt.

Tischtennis-Abteilungsleiter Jörg Röder freut sich über die sportlichen Erfolge: „Für die insgesamt schwierige Saison des VfL Oberbieber bedeutet dieses tolle Ergebnis ein echtes Highlight. Wir werden mit voller Konzentration die Pokalspiele am 22. März in Windhagen angehen und schauen, was noch zu erreichen ist. Die allgemeine Erwartung wurde mit den drei Halbfinaleinzügen allerdings schon übertroffen. Besonders erfreulich ist es für die Jugendmannschaft, die zum ersten Mal eine Finalrunde erreichen konnte.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Ski-Projekt der Carmen-Sylva-Schule förderte Teamgeist

Nach zweijährige Pause hatte Ski-Übungsleiter Jörg Bellmann an der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus ...

Zucht-, Reit- und Fahrverein Dierdorf lädt zum Vereinsturnier

Am Sonntag, 19. April, findet der alljährliche, traditionelle Freundschafts-Vergleichskampf mit Vereinsmeisterschaften ...

In Leutesdorf wird Bahnlärm exakt gemessen

„Wir haben mit einem neuen technischen System zur Ermittlung und zum Nachweis von Lärmquellen im Schienenverkehr ...

Frühlingsfest soll das Miteinander der Kulturen stärken

Zwei Engerser Kindertagesstätten und die Grundschule planen ein gemeinsam Frühlingsfest: Dabei soll vor ...

Sommerferiencamps: "Der Natur auf der Spur" mit Nordic aktiv

Die fachliche Zusammenarbeit des SRC Heimbach-Weis 2000 in Sachen Nordic aktiv Feriencamps mit dem Lokalen ...

Robotik-Wettbewerb kleine Tüftler in St. Martinus Grundschule

Am Samstag, 14. März fand in Bad Honnef an der St. Martinus Grundschule Selhof der Robotik-Wettbewerb ...

Werbung