Werbung

Nachricht vom 14.03.2015    

Stadt Neuwied ehrt ihre Sportler

Auch in diesem Jahr fand wieder die Wahl des Sportler des Jahres 2014 statt. Geehrt wurden allgemeine Einzelleistungen und Mannschaftserfolge, sowie der Sportler / die Sportlerin des vergangenen Jahres.

Die beiden Sportler des Jahres 2014. Fotos: Uwe Schumann

Neuwied. Am Freitag, den 13. März ehrte die Stadt Neuwied ihre Sportler und deren Leistungen. Die Ehrung fand im Schloss Engers statt. Fredi Winter (MdL, SPD) moderierte die Veranstaltung. Zuerst sprach der neue hauptamtliche Beigeordnete des Stadtrates Michael Mang, der seit drei Wochen im Amt ist, eine paar Grußworte. Mang ist unter anderem auch Sportdezernent.

Neuwied habe über 80 Sportvereine mit mehr als 18.000 aktiven Sportlern. Inklusion sei natürlich auch ein großes Thema, genauso wie das Sponsoring, ohne das es viele Vereine und Meisterschaften gar nicht gäbe, erklärte Mang. „Sport ist ein Bestandteil der Gesellschaft und unterliegt auch dem ständigen Wandel, vor allem dem demographischen. Wir müssen Grundlagen schaffen, damit Sport überhaupt möglich ist. Auch Partnerschaften mit Schulen sind ein Anfang, um die Basis des Sport, also die Vereine zu stärken“.

Auch Alfred Hofmann, Sportkreisvorsitzender beim Sportbund Rheinland, ist von der Unterstützung der Stadt und der Sponsoren, aber auch von allen Ehrenamtlichen begeistert. „Neuwied ist nicht nur die Stadt der Schulen, sondern auch des Sports. Das sollte Vorbild sein für andere Kommunen“. Er führte den Gedankengang des Vorbildes weiter. „Jeder Sportler fängt klein in einem Verein an und zeigt was er kann. Und jeder hat auch ein sportliches Vorbild. Alle Sportler, die ausgezeichnet werden, sind auch eine Art Vorbild für alle jüngeren.“



Bei den Ehrungen der Einzelleistungen wurden die Sportler in den Kategorien Bronze, Silber und Gold geehrt. Mannschaften bekamen für ihre Erfolge eine Trophäe. Das Spektrum der Sportarten ist breit gefächert. Berglauf, Eishockey, Kampfsport, Kegeln, Leichtathletik, Radport, Ringtennis, Schach, Schwimmen, Tennis, Tischtennis und Volleyball sind ein paar dieser Disziplinen.

Zuletzt wurde der Sportler des Jahres gekürt. Die Wahl fand wie in den vergangen Jahren über das Internet statt. Sportlerin des Jahres 2014 wurde Sandra Cicatiello von der Kampfsportschule „Red Dragon“. Sie belegte den 1. Platz bei der Weltmeisterschaft und den 2. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Kung Fu Softstyle.

Sportler des Jahre 2014 wurde Sascha Schneider vom TV Heddesdorf 1877 e.V. Er belegte den 6. Platz bei den Weltmeisterschaften im Ringtennis der Männer (Doppel). Mannschaft des Jahren 2014 wurde der EHC „Die Bären“ Neuwied. Der EHC belegte unter anderem den 1. Platz der Eishockey-Regionalliga West und beim Rheinland-Pfalz Pokal.

Im Anschluss ging man zum gemütlichen Teil des Abends über, um über andere Erfolge zu reden und Kontakte zu andern Sportlern zu knüpfen. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von dem Smart Jazz Trio. (us)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


KK-Schützengesellschaft Oberbieber zieht Bilanz

In ihrem Schulungsraum in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule trafen sich die Mitglieder der KK-Schützengesellschaft ...

Unterhaltsame Brot- und Wurstwanderung

Eine abwechslungsreiche Wanderstrecke mit Überraschungen hatten die Tourist-Info Puderbacher Land und ...

Linzer Hangrutsch – großes Helferfest

Die Stadt Linz lud die Einsatzkräfte des Hangrutsches am Kaiserberg sowie Initiatoren von Spendenaktionen ...

Sonnenfinsternis kann dem Stromnetz Probleme machen

Am Freitag, 20. März, schiebt sich vormittags der Mond vor die Sonne und das führt zu einem erheblichen ...

Großputz und Musik in Straßenhaus

Der Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus stellt sein Jahresprogramm für 2015 vor. Gleichzeitig ...

Neue Kennzeichnungsvorschriften für Lebensmittel

Seit Dezember 2014 sind einige Übergangsfristen der neuen EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) ...

Werbung