Werbung

Nachricht vom 13.03.2015    

Neue Führung: Britischen Einflüssen auf der Spur

Was hat die Deichstadt mit Großbritannien zu tun? Gut, es gibt seit über 25 Jahren eine Städtepartnerschaft mit dem englischen Bromley. Aber schon im 18. Jahrhundert haben Briten ihre Spuren in Neuwied hinterlassen. Eine neue Stadtführung geht auf Spurensuche.

Wieviel Great Britain steckt in der Deichstadt? Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Die Stadtführung „Briten in Neuwied“ ist eine Entdeckungsreise von König Edward bis König Fußball, für die keine Englischkenntnisse notwendig sind. Sie folgt den britischen Spuren in Neuwied und auch Spuren, die Neuwied auf den britischen Inseln hinterlassen hat. Den leuchtend-roten Briefkasten vor dem Historischen Rathaus kennt sicher jeder, und so mancher Neuwieder und auch Besucher unserer Stadt nutzte schon die englische Telefonzelle am Schlosstheater. Beide typisch englischen Gegenstände stammen natürlich aus Neuwieds Partnerstadt Bromley in London. Aber wo in Neuwied stand das Moravian Hotel? Wer war John Player? Und warum gab es eine Zeitschrift mit Namen „The Old Neuwieder“?



Diese und viele weitere Fragen werden am Sonntag, 22. März, auf unterhaltsame Weise beantwortet. Die Führung beginnt um 15 Uhr, Treffpunkt ist die rote Telefonzelle auf dem Theaterplatz. Kosten: vier Euro pro Person, zwei Euro für Kinder ab sechs Jahre bis 14 Jahre, Dauer etwa eineinhalb bis zwei Stunden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos bei der Tourist-Information Neuwied, Telefon 02631 8025555.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

Bezirksschützenfest in Rott an der Wied: Wer wird neuer Bezirkskönig?

Am Wochenende des 15. und 16. August richtet die Schützenbruderschaft Rott-Wied das Bezirksschützenfest ...

Weitere Artikel


Neu in Neuwied: Selbsthilfegruppe „Die Fighters“

Ab sofort bietet das Neuwieder Jugendzentrum Big House ein spezielles Angebot für psychisch erkrankte ...

Spiel mit offenen Karten – Was verdienen Frauen und Männer?

Anlässlich des Equal Pay Day 2015 wird am Samstag, 21. März, von 10 bis 13 Uhr in der Fußgängerzone Bad ...

Eishockeyspieler Kai Schmitz im Interview

Kai Schmitz. Eine Name, eine Assoziation: der Prügelknabe. Der wo nicht lange fackelt. Kein Kind von ...

"Solidarität geht" für Menschen auf den Philippinen

Der Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald (Pfarreien Asbach, Buchholz, Ehrenstein, Limbach, Oberlahr, ...

Über 20 Jahre betreut Marie-Paul Breuker Grundschüler

Mit dem Start der „Betreuenden Grundschule“ an der Margaretenschule in Neuwied-Heimbach-Weis hatte Marie-Paul ...

Diagnose Demenz – Eine Herausforderung für Angehörige

Das Netzwerk Gesundheit, eine Kooperation des Seniorenzentrums Uhrturm mit dem Krankenhaus Dierdorf/Selters, ...

Werbung