Werbung

Nachricht vom 11.03.2015    

Internationales Frauenfrühstück lockte nach Neustadt/Wied

Am Sonntag, 8. März, fand im Mehrgenerationenhaus in Neustadt (Wied) ein internationales Frauenfrühstück statt. Anlässlich des Weltfrauentages wurde das Frühstück an diesem besonderen Tag veranstaltet.

Beim internationalen Frauenfrühstück in Neustadt waren rund 30 Teilnehmerinnen dabei. Foto: Privat

Neustadt/Wied. Die Begrüßung übernahmen Susanne Christ, Gleichstellungsbeauftragte der VG Asbach, Angela Muß, Leiterin des Mehrgenerationenhauses, und Jutta Wertenbruch, Ortsbürgermeisterin von Neustadt (Wied). Susanne Christ erwähnte in ihrer Begrüßungsrede, dass der Weltfrauentag in jedem Jahr gefeiert wird, um auf die Diskriminierung und Unterdrückung von Frauen weltweit aufmerksam zu machen.

Nach der Rede konnten sich die rund 30 anwesenden Frauen am internationalen Buffet mit syrischen, argentinischen und deutschen Speisen bedienen. Alle Frauen hatten etwas zum reichhaltigen Buffet beigetragen. Von selbstgemachter Marmelade bis hin zu leckeren Empanadas war für jeden Geschmack etwas dabei. Bei lockeren Gesprächen und munteren Unterhaltungen wurde von allen Köstlichkeiten reichlich probiert.



Nach diesem hervorragenden Frühstück hielt Manuela Lowak noch eine Lesung. Zum Abschied konnte sich jede anwesende Frau noch eine Rose mitnehmen. Das nächste Frauenfrühstück findet am Samstag, 30. Mai, um 9 Uhr statt.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Emmausgang nach Leutesdorf: Sitte seit alter Zeit

Die Bibel berichtet, wie der auferstandene Jesus zwei Jüngern begegnet, die unterwegs nach Emmaus sind. ...

10 Jahre „Lernort Kino“: Wenn ein Kinosaal zum Klassenraum wird

Es ist kurz nach acht Uhr morgens, und vor dem Neuwieder Metropol-Kino drängeln sich aufgeregte Grundschüler. ...

Tibetfreunde Westerwald starteten Autokorso durch zwei Landkreise

Alljährlich am 10. März gedenken an vielen Orten der Welt die Menschen an die blutige Niederschlagung ...

Laufsportfans freuen sich auf Windhagen-Marathon am 3. Mai

Mit dem Running-for-Children Landschafts-Marathon in Windhagen am 3. Mai startet traditionell der Marathon-Frühling ...

Waldorfschule Neuwied präsentiert naturwissenschaftlichen Unterricht

Die Freie Waldorfschule Neuwied lädt alle Interessierten am 20. und 21. März zur Tagung der Schulgemeinschaft ...

Beratung für Berufsrückkehrerinnen: "Wenn nicht jetzt, wann dann?"

„Wagen Sie den Schritt zurück ins Berufsleben! Sie können das – und Sie schaffen das.“ Seit Mitte letzten ...

Werbung