Werbung

Nachricht vom 09.03.2015    

Feueralarm in Neuwied war falsch

Am Montagabend, den 9. März wurde die Feuerwehr in Neuwied zu einem Brand nach Irlich gerufen. Angeblich würden sich noch Personen im Gebäude befinden. Der Einsatz stellte sich als Fehlalarm heraus.

Die Neuwieder Feuerwehren rückten umsonst aus. Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied-Irlich. Am Montagabend, 9. März gegen 18.45 Uhr wurde die Feuerwehr in den Neuwieder Stadtteil Irlich gerufen. Gemeldet wurde ein Gebäudebrand mit Menschenrettung. So alarmierte die Leitstelle die Löschzüge Irlich und Feldkirchen mit Sirene, sowie zur Unterstützung die Drehleiter der Stadt Neuwied.

Nachdem Eintreffen der Feuerwehr an der gemeldeten Stelle wurde jedoch weder Feuer noch eine starke Rauchentwicklung oder eine Person in Gefahr festgestellt. Es wurde die Drehleiter in der Marienstraße aufgestellt und zwecks Lokalisierung der Einsatzstelle ausgefahren. Hier wurde jedoch nichts festgestellt.

„Wir gehen davon aus, dass hier nur ein etwas stärker qualmender Kamin gemeldet wurde, jedoch das gemeldete Szenario konnten wir hier nicht antreffen“, erklärte der Einsatzleiter der Feuerwehr vor Ort. „Kamine qualmen mehr, wenn beim Heizen im Ofen zu feuchtes Holz verwendet wird oder die Wartung beziehungsweise Reinigung ausgelassen wird.“, erklärt der Schornsteinfeger. „Brennholz darf nur einen bestimmten Grad an Feuchtigkeit haben, dann verbrennt es ohne qualm und viel effizienter.“



Im Einsatz waren die Feuerwehr Irlich, Feldkirchen, der Stadt Neuwied sowie Rettungsdienst und Polizei. Alle Einsatzkräfte konnten sich rasch wieder zurückziehen. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Ferienprogramm in den Osterferien: "Archäologe für einen Tag"

In den Osterferien haben Kinder ab sieben Jahre die Möglichkeit, einen tollen und kurzweiligen betreuten ...

Einzelhandel in Heimbach-Weis: Informieren und mitreden

Die Situation des Einzelhandels im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis steht im Mittelpunkt einer Bürgerversammlung ...

Mitarbeiter der Stadt Bad Honnef verabschiedet

Bürgermeister Otto Neuhoff ehrte in einer Feierstunde Mitarbeiter der Stadt Bad Honnef, die in den Ruhestand ...

Irish Folk mal ganz anders mit „Acoustic Revolution“

Im Frühjahr 2015 erscheint das Album "Finally Folk" von "Acoustic Revolution", das am Montag, 18. ...

Keine lebenden Tiergeschenke zu Ostern

Jedes Jahr zu Ostern werden bedauerlicherweise wieder Kaninchen, Küken und andere Kleintiere verschenkt. ...

SG Marienhausen/Wienau startet mit Heimniederlage in 2015

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau erwischte einen schlechten Start für ihr erstes Spiel ...

Werbung