Werbung

Nachricht vom 09.03.2015    

Die Geburt des Impressionismus - Ausstellungsbesuch

Erstmals widmet sich eine Ausstellung in Deutschland der Entstehung und frühen Entwicklung des Impressionismus. Im Blickpunkt stehen Claude Monet als Schlüsselfigur des Impressionismus und seine Künstlerkollegen Auguste Renoir, Édouard Manet, Berthe Morisot, Edgar Degas, Alfred Sisley und Camille Pissarro, die innerhalb weniger Jahre die Malerei revolutionierten. Die VHS des Kreises Neuwied besucht diese Ausstellung mit Werner Schönhofen am Samstag, dem 28. März.

Neuwied. Die Ausstellung beleuchtet, wie diese Künstler während der 1860er und 1870er Jahre ihre neuen Seherfahrungen umsetzten und ein neuer Stil heranreifte. In ihren Werken beschäftigen sie sich mit Themen wie dem Verhältnis von Mensch und Natur, der modernen Freizeitgestaltung oder der Beschleunigung des Lebens durch den technischen Fortschritt. Keine andere Kunstströmung zuvor hat das Spiel von Farbe und Licht zu einer solchen Auflösung der Formen getrieben – zu körperlosen Figuren, substanzlosen Gebäuden und vagen Erscheinungen von Landschaften.

Die Schau untersucht diesen Wandel im Verhältnis von Inhalt und Form und zeigt dabei die Vielschichtigkeit der Neuerungen in der Malerei des Impressionismus auf. Mehr als 90 große Meisterwerke aus internationalen Sammlungen werden in der Schau ausschließlich im Kunstmuseum Staedel in Frankfurt zu sehen sein.



Die VHS des Kreises Neuwied besucht diese Ausstellung mit Werner Schönhofen am Samstag, 28. März. Anmeldung an die Kreis-VHS, Telefon 02631/347813, Fahrt mit der Bahn, Rückkehr in Neuwied spätestens 19.26 Uhr, Kosten etwa 30 bis 33 Euro. – Treff: 8.30 Uhr Bahnhof Neuwied – Samstag, 28. März.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Handtaschendiebstahl in Willrother Schnellrestaurant

Willroth. Am Freitagmittag (10. Januar), gegen 14 Uhr, kam es im McDonalds-Restaurant in Willroth zu einem Handtaschendiebstahl. ...

Dierdorf: Verkehrskontrolle deckt Drogenkonsum auf

Dierdorf. Am Wochenende zum 12. Januar, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, wurde ein 34-jähriger Mann in Dierdorf von ...

AKTUALISIERT: Vermisste 53-Jährige in Buchholz aufgefunden

Buchholz. Seit den frühen Stunden des Sonntags (12. Januar) suchte die Polizei intensiv nach einer 53-jährigen Frau, die ...

Unbekannte treiben in Rheinbrohl ihr Unwesen

Rheinbrohl. In der Nacht zu Freitag (10. Januar) wurden drei Pakete aus einer unverschlossenen Gartenhütte an der Hauptstraße ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

Linz am Rhein. Am Samstagnachmittag (11. Januar) hielten Polizeibeamte der Inspektion Linz am Rhein einen 23-jährigen Fahrzeugführer ...

Kaum zu toppende Herrensitzung der "Närrischen Ritter" in Herschbach

Herschbach. Jeder der anwesenden Herren in der Hergispachhalle in Herschbach sah es als ein Privileg, Gast einer fantastischen ...

Weitere Artikel


Klangmassage für Senioren und Menschen mit Demenz

Neuwied. Die sanften Klänge und feinen Vibrationen der Klangschalen lassen ein Gefühl von Lebensfreude erleben und verhelfen ...

Zeitzeugenbesuch an der Nelson-Mandela-Schule

Dierdorf. Hermann Josef Heckmann, Jahrgang 1929, besuchte die Schule, um den Jugendlichen einen Eindruck von der Zeit im ...

Das Handwerk verkörpert noch immer hohen Ethos

Region. „621 Meisterbriefe stehen für 621 individuelle Erfolgsgeschichten, zu denen wir herzlich gratulieren!“, begrüßte ...

Motorradfahrer gerät in den Gegenverkehr

Isenburg. Leichte Verletzungen erlitt ein 56-jähriger Motorradfahrer, der am Sonntag, den 8. März, um 12:40 Uhr auf der B ...

Verkehrsunfall mit Polizeifahrzeug im Einsatz

Neuwied. Das Polizeifahrzeug war mit Sondersignal zu einem Einsatz unterwegs, als es an der Kreuzung Engerser Landstraße/ ...

Theatergruppe Rengsdorf feiert 30-Jähriges mit Pretty Belinda

Bonefeld. Noch bevor sich der Vorhang im Deichwiesenhof Bonefeld öffnete, trat Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen ...

Werbung