Werbung

Nachricht vom 06.03.2015    

Spannende Ausstellung über Bibel und Wissenschaft

Vom 12. März bis 15. März zeigt die Ausstellung „Bibel und Wissenschaft - Die Forschung hat Verspätung“ in den Räumlichkeiten der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Wienau zahlreiche Beispiele, in denen die Bibel der Wissenschaft lange voraus war.

Dierdorf-Wienau. Immer wieder entstehen Diskussionen, wer nun Recht hat, die Bibel oder die Wissenschaft. Es gibt solche, die versuchen durch wissenschaftliche Beweise die Bibel zu widerlegen und solche, die die Wissenschaft anzweifeln, weil die Bibel zu mancher Theorie etwas ganz anderes sagt. Kennen Sie solche Diskussionen?

Spannend ist, dass die moderne Wissenschaft viele, lange nicht verstandene Gebote und Aussagen der Bibel heute erklären und belegen kann. Mit diesem Vergleich befasst sich die Ausstellung und zeigt konkrete Beispiele, in denen die Wissenschaft erst spät erkannt hat, was schon lange in der Bibel geschrieben steht. In Astronomie, Hygiene, Physik, Ernährung und Landwirtschaft beweist die Wissenschaft heute, wie wichtig und genau die Aussagen der Bibel sind und wie das Vertrauen in Gottes Wort vielen Menschen über Jahrtausende geholfen hat.

Interessierte sind herzlich eingeladen, die Ausstellung in der Evangelisch Freikirchlichen Brüdergemeinde Wienau, Eulenstr. 1 zu besuchen.



Darüber hinaus werden jeweils um 19.30 Uhr verschiedene Abendveranstaltungen angeboten. Dr. Reinhard Junker von der Studiengemeinschaft Wort & Wissen wird am 12. März einen Vortrag zum Thema „Stammt der Mensch von Adam ab?“ und am 13. März zum Thema „Design-Signale der Schöpfung“ halten. Am Samstag wird ein Konzertabend mit Mosaik Projekt stattfinden.

Das Programm zusammengefasst:
Donnerstag, 12. März, 19.30 Uhr: Vortrag „Stammt der Mensch von Adam ab?“, Dr. Reinhard Junker
Freitag, 13. März, 19.30 Uhr: Vortrag „Design-Signale der Schöpfung“, Dr. Reinhard Junker
Samstag, 14. März, 19.30 Uhr: Konzert mit Mosaik Projekt
Sonntag, 15. März, 14:30 Uhr: Gottesdienst mit Hartmut Jäger

Geöffnet ist die Ausstellung am Donnerstag, Freitag und Samstag jeweils von 15 bis 17 Uhr, ab 18 Uhr vor den Vorträgen oder nach telefonischer Vereinbarung (Telefon 02689/1004).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Teilsanierung der Neuwieder Straßenbeleuchtung abgeschlossen

Teile von Neuwied erstrahlen nachts im Schein neuer LED-Lampen. Nach dem Austausch von knapp 790 Leuchten ...

Erwin Rüddel informierte und diskutierte zur Pflege

Um das breite Spektrum der Pflegepolitik ging es bei einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ...

Violinistin Lara Weber kam mit "Gagliano" nach Unkel

„Einmal eine Gagliano spielen.“ Was für die meisten ein unerfüllter Traum bleibt, erwies sich für die ...

Antonia Fournier stellt in Hennef aus

Vom 28. Februar bis zum 27. März zeigt die Oberdreiser Künstlerin Antonia Fournier unter dem Titel „Traum ...

Energieeffizienz in Unternehmen

Neben dem Ausbau der Erneuerbaren Energien steht die Energieeffizienz an oberster Stelle bei der Umsetzung ...

Tischtennis-Europapokal in Windhagen

In zwei Wochen steht für die Männer des SV Windhagen - Braatz, Wichmann und Sauer - die 3. Runde des ...

Werbung