Werbung

Nachricht vom 05.03.2015    

Erneut Einbruch in Bad Honnef-Aegidienberg

Die Bonner Polizei sucht Zeugen für einen Einbruch am Mittwochabend, den 4. März gegen 18:40 Uhr in der Aegidienberger Straße. Zwei unbekannte Männer flüchteten vom Tatort, nachdem sie durch die Hausbewohner überrascht worden waren.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Bad Honnef. Die 70-jährige Hausbewohnerin und ihr 76-jährigen Ehemann trafen am Mittwochabend gegen 18:40 Uhr auf einen unbekannten Mann, der sich in ihrem Einfamilienhaus aufhielt. Daraufhin verließ dieser eilig das Wohnhaus. Vor diesem befand sich offenbar ein zweiter Täter, der "Schmiere" stand. Die beiden Unbekannten flüchteten über die Aegidienberger Straße nach rechts in Richtung Brüngsberg.

Die mutmaßlichen Täter hatten nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen die geschlossene Eingangstür mit einem bislang unbekannten Gegenstand geöffnet und sich so Zugang ins Innere des Hauses verschafft. Es entstand kein Sachschaden. Nach ersten Ermittlungen wurde nichts aus dem Haus entwendet.
>
Die beiden Männer können wie folgt beschrieben werden:
1. Täter, 20 bis 25 Jahre alt, circa 1,80 Meter groß, dunkle bis schwarze Haare, trug eine schwarze Lederjacke
2. Täter, circa 45 Jahre alt, 1,70 bis 1,75 Meter groß, Halbglatze, dunkle Haare, trug einen dunklen Mantel
>
Die Beamten der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen und fragen:
Wem sind am Mittwochabend im Bereich des Tatortes die beiden beschriebenen Personen aufgefallen oder wer hat sonst etwas Ungewöhnliches beobachtet?
>
Hinweise richten Sie bitte an das zuständige Kriminalkommissariat
34 unter der Rufnummer 34.
>
Die Polizei hat ihre Aktivitäten in Hinblick auf die Einbruchslage erneut auch im Bereich Aegidienberg verstärkt und bereits am Dienstagnachmittag, 3. März zahlreiche Personen und Fahrzeuge angehalten und überprüft. Weiterhin gilt der Appell: Seien Sie wachsam und zögern Sie nicht, den Notruf 110 zu wählen, falls Ihnen Personen oder Fahrzeuge verdächtig vorkommen!


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


124 Lehramtsanwärter für Grundschulen in Neuwied vereidigt

Neuwied. In einer feierlichen Zeremonie in der Neuwieder Stadthalle wurden am vergangenen Wochenende 124 Lehramtsanwärterinnen ...

Neue Wege in der Kitabetreuung

Neuwied. Zehn Erzieherinnen und Erzieher haben an der Volkshochschule Neuwied "Die Brücke" ihre Weiterbildung zur "Fachkraft ...

Landkreis Neuwied eröffnet modernes Brand- und Katastrophenschutzzentrum

Neuwied. Die Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied steht nun symbolisch für Sicherheit und Zusammenhalt im Landkreis. Das neue ...

Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Koblenz. Von 9 bis 16 Uhr wird die Veranstaltung den Besuchern neben der bekannten Unternehmermeile auch eine neue Mitmach- ...

Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz

Mainz. Das Bestatterhandwerk in Rheinland-Pfalz hat den aktuellen Referentenentwurf für ein neues Bestattungsgesetz als rechtlich ...

Fristverlängerung: Widerspruch gegen Kassenbescheid leicht gemacht

Düsseldorf. Seit 1. Januar 2025 haben Versicherte bei Widersprüchen gegen Bescheide der Kranken- oder Pflegekassen einen ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliches Engagement im Kreis Neuwied gewürdigt

Rheinbrohl/Windhagen. Karin Michels aus Rheinbrohl startete ihr ehrenamtliches Engagement als Mitbegründerin des Neuwieder ...

Pilgerreise - Die Faszination des Jakobsweges

Neuwied. In „Weiter, weiter, immer weiter! Um Blasen, Wanzen und Fußpilz kümmern wir uns zu Hause!“ lässt Andrea Ilchmann ...

SG Marienhausen/Wienau startet mit Heimspiel

Marienhausen. Es geht wieder los. Am Sonntag, den 8. März stehen für die Mannschaften der SG Marienhausen/Wienau die ersten ...

Roßbacher Kita lädt zum Frühlingsbasar ein

Roßbach/Wied. Die Verkaufstische sind schon alle vergeben, so dass sich die Besucher auf ein vielfältiges Angebot freuen ...

Vortrag für Unternehmer im TZO in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Unternehmen brauchen Kunden, um langfristig erfolgreich zu sein, sie agieren dafür in interessanten Marktsegmenten. ...

Blutspende hilft Leukämiekranken: Typisierung in Dierdorf

Zusammen mit den jeweiligen DRK-Ortsvereinen werden Blutspendetermine angeboten, bei denen auch die Gelegenheit besteht, ...

Werbung