Werbung

Nachricht vom 01.03.2015    

Theatergruppe Rengsdorf spendet für Hangrutschopfer in Linz

Die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf kann in diesem Jahr auf ihr 30-jähriges Bestehen zurückblicken. Ein besonderes Anliegen der Schauspieler war es schon immer ein Teil der Einnahmen sozialen Zwecken zukommen zu lassen.

Frank Reinhard, Peter Kahr, Werner Hoffmann und Gabi Ehlscheid (v.l.). Foto: Wolfgang Tischler

Bonefeld. In den vergangenen Jahren hat die Theatergruppe immer die Einnahmen aus der zehnten Aufführung gespendet. In diesem Jahr ist dies anders. Der Schauspieler Christian Splitehofe, der beim Kreisverband des DRK Neuwied für den Katastrophenschutz verantwortlich ist, berichtete von dem Hangrutsch in Linz und das eine Familie ihr Haus samt Inventar verloren hat.

In der Runde der Schauspieler war direkt klar, wir können nicht bis zur zehnten Vorstellung warten, wir müssen sofort handeln. So fassten sie den Beschluss, in diesem Jahr bereits vor der Premiere die Spende für die jetzt folgende Spielzeit direkt zu leisten. Ein Blick auf das Konto verriet, es ist möglich. In der kommenden zehnten Vorstellung dürften voraussichtlich 1.500 Euro eingespielt werden. Diesen Betrag hat die Theatergruppe jetzt nach Linz geschickt.



Die Spenden der Gruppe verbleiben fast immer in der Region. So wurden schon diverse Brandopfer oder das Kinderhospitz unterstützt. Unabhängig davon hat die Theatergruppe vier Patenkinder, für die sie aufkommt. Soziales Engagement wird bei den Aktiven „groß geschrieben“.

Mit der Komödie „Pretty Belinda“ von Bernd Spehling eröffnet die weit über die Grenzen des Kreises Neuwied bekannte Laienspielgruppe das Jubiläumsjahr mit der Premiere am 7. März. Weitere Informationen und den Spielplan finden Sie unter www.tgvgr.de. (woti)

Die Chronologie des Hangrutsches in Linz:
Hangrutsch in Linz - Bewohner evakuiert
Hang in Linz rutscht weiter – Haus in akuter Einsturzgefahr
Haus in Linz wird derzeit abgerissen
Haus in Linz ist weg – Familie hat alles verloren
Hangrutsch in Linz – weitere Sicherungsmaßnahmen


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


TV Giershofen beim Volkslauf in Horchheim dabei

Am Samstag, 28. Februar, nahmen die Sportler des Turnvereins Giershofen am 32. Rhein- Lahn Volkslauf ...

Kindergarten zu Besuch bei der Feuerwehr Oberraden

Am Dienstag, den 24.Februar, trotzte eine Gruppe des Kindergartens Straßenhaus mit ihren Erzieherinnen ...

Jahreshauptversammlung des VVV Urbach

Ende Januar 2015 fand im Urbacher Dorfgemeinschaftshaus die diesjährige Jahreshauptversammlung des Verkehrs- ...

"ABBA" in Windhagen

Das Kulturteam Windhagen gibt das neue Programm für das erste Halbjahr 2015 bekannt. Der Kriminalschriftsteller ...

Kontinuität beim Kirchbauverein Oberbieber

Erfreut zeigte sich der Vorsitzende des Kirchbauvereins Oberbieber, Klaus Pinkemeyer, über den guten ...

Zäher Vogel in Oberbieber

Das war mal wieder ein zäher Holzvogel, den Kurt Fleischer den Mitgliedern der KK-Schützengesellschaft ...

Werbung