Werbung

Nachricht vom 01.03.2015    

Zäher Vogel in Oberbieber

Das war mal wieder ein zäher Holzvogel, den Kurt Fleischer den Mitgliedern der KK-Schützengesellschaft Oberbieber für das Königsschießen präpariert hatte. Mehr als drei Stunden mühte man sich ab, den Vogel auseinander zu legen und über 130 Schüsse mit dem Luftgewehr waren dafür nötig.

Nach drei Stunden stellte man sich zum gemeinsamen Foto und präsentiert die Trophäen des Holzvogels, die Gerd Muscheid (Mitte mit Kette) die Königswürde brachten. Seine Mitstreiter waren (von links): Jürgen Muscheid, Thomas Fleischer und Martin Küchler. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied-Oberbieber. Bevor auf den Vogel geschossen wurde, galt es das scheidende Königspaar Margret und Manfred Dott zu verabschieden und für ihr Engagement zu danken. Manfred Dott war es dann auch, der den ersten Schuss abgab.

In bunter Reihenfolge sicherte sich dann Christel Muscheid den Kopf, Thomas Fleischer den Rumpf, Jürgen Muscheid den linken und Martin Küchler den rechten Flügel des Vogels, ehe Gerd Muscheid den Rumpf von der Stange putzte.

Nach über 35 Jahren nun zum zweiten Mal König der KKSG freute sich Muscheid sichtlich über den Erfolg, beabsichtigt er doch in zwei Wochen sein Amt als Vorsitzender in jüngere Hände abzugeben, nachdem er den Verein nun schon lange in den verschiedensten Positionen geprägt hat und das 60-jährige Jubiläum, das man am 19. Juli feiern will, entspannt verfolgen kann.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei ausgezeichnetem Essen und gekühlten Getränke feierte man das Königspaar Christel und Gerd Muscheid dann noch ausgiebig und hofft auf weiteren Erfolg beim anstehenden Kreiswettbewerb. Hans Hartenfels




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Kontinuität beim Kirchbauverein Oberbieber

Erfreut zeigte sich der Vorsitzende des Kirchbauvereins Oberbieber, Klaus Pinkemeyer, über den guten ...

"ABBA" in Windhagen

Das Kulturteam Windhagen gibt das neue Programm für das erste Halbjahr 2015 bekannt. Der Kriminalschriftsteller ...

Theatergruppe Rengsdorf spendet für Hangrutschopfer in Linz

Die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf kann in diesem Jahr auf ihr 30-jähriges Bestehen zurückblicken. ...

Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen

In der Nacht zum Samstag, 28. Februar, gegen 0.30 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A3, in der Gemarkung ...

Weihbischof Puff in St. Laurentius Asbach zur Visitation

Der Kölner Weihbischof Ansgar Puff ist vom 3. bis 15. März zur Visitation im Seelsorgebereich Rheinischer ...

Sechs Mädchen in höchster Lebensgefahr an ICE-Strecke

Einem aufmerksamen Autofahrer haben sechs junge Mädchen im Alter von 11 bis 13 Jahren vermutlich ihr ...

Werbung