Werbung

Nachricht vom 24.02.2015    

Mehr als Rheinsteig: In diesem Jahr wird r(h)eingewandert

Die Macher von steigRhein haben sich der Aktion R(h)einwandern der Romantischer Rhein Tourismus GmbH angeschlossen und laden dazu ein, am 1. Mai die Region auf Schusters Rappen zu erkunden – kulinarische und kulturelle Attraktionen inklusive.

Für Wanderer gibt es in der Region mehr zu entdecken als den Rheinsteig. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Der Wandertrend in unserer Region ist weiter auf dem Vormarsch. Die Wanderregion im Rheintal weist außer dem Rheinsteig noch viele andere interessante Wege rechts und links des Flusses auf. Deshalb haben die Veranstalter von steigRhein entschieden, das Erlebnis-Wanderwochenende auf dem Rheinsteig zwischen Leutesdorf, Neuwied, Rengsdorf und Bendorf in diesem Jahr ausfallen zu lassen. Sie haben sich stattdessen der Veranstaltung "R(h)einwandern" der Romantischer Rhein Tourismus GmbH angeschlossen und laden dazu ein, am 1. Mai die Region auf Schusters Rappen zu erkunden – kulinarische und kulturelle Attraktionen inklusive.

Denn zum Start in den Wonnemonat Mai finden im nördlichen Mittelrheintal entlang der mit Prädikat ausgezeichneten Wanderwege Rheinsteig und RheinBurgenWeg sowie an den dort andockenden Premiumrundwegen tolle Wanderevents statt. Die gute Anbindung an den ÖPNV machen eine Planung einfach und durch die zahlreichen Fähren und Brücken können die Gäste sogar verschiedene Veranstaltungen auf beiden Rheinseiten besuchen. R(h)einwandern kann man außer in Neuwied auch noch in Andernach, Bad Hönningen, Bad Honnef, Bad Breisig, Bassenheim, Bendorf, Leutesdorf, Linz, Mülheim-Kärlich, Remagen, Rhens, Sinzig und Vallendar. Nähere Infos auf www.neuwied.de/rheinwandern.html.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Interkulturellen Austausch gepflegt

Die Glaubensvielfalt prägt seit jeher den Charakter Neuwieds. Um so wichtiger ist es für den Oberbürgermeister ...

Jedes vierte Fahrzeug war am Petershof zu schnell

Am Industriegebiet Petershof bei Anhausen ist die Geschwindigkeit auf der Landstraße auf 70 Stundenkilometer ...

Drei Mal Unfallflucht

Die Polizei Straßenhaus hatte sich in den letzten beiden Tagen mit insgesamt drei Unfallfluchten zu beschäftigen. ...

Wiedereinstieg in den Beruf: "Frauen haben es drauf"

Telefon-Beratungstag unter dem Motto "Frauen habens drauf": Am Donnerstag, 5. März, zwischen 9 und ...

Gewalt vorbeugen: Kino wird seit zehn Jahren zum Lernort

Das Thema hat an Aktualität leider nichts verloren: Gewalt von Kindern und Jugendlichen. Umso wichtiger ...

Countdown läuft: Gemischter Chor des MGV Oberbieber vor Premiere

Elf Wochen trennen den Gemischten Chor des MGV Oberbieber noch von seinem ersten Auftritt anläßlich der ...

Werbung