Werbung

Nachricht vom 23.02.2015    

Bad Hönningen macht sich "Auf in den Frühling"

Die Fußgängerzone wird sich in eine bunt gemischte Landschaft verwandeln: "Auf in den Frühling" heißt es in Bad Hönningen am Sonntag, 29. März, von 11 bis 18 Uhr. Rund 30 Händler haben sich angemeldet, die ihre Waren zum Verkauf anbieten. Alle Geschäfte laden außerdem Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein.

Bad Hönningen rüstet sich für den Frühling. Foto: Privat

Bad Hönningen. Pflanzen, Kräuter, handgefertigte Waren wie Keramik, Kunst, Schmuck sowie Gartendekoration und mehr sind hier im Angebot, um die Besucher aus Nah und Fern zu begeistern. Außerdem bieten unsere Wochenmarkthändler Frisches für das Osterfest und auch der Einzelhandel winkt mit besonderen Angeboten. Und dann gibt es natürlich ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm.

Im „Wollrausch“ können Besucher unter Anleitung Blüten filzen und bei der Märchenerzählerin Griseldis spannenden Märchen lauschen. Außerdem lädt die Galerie „Art Color“ die Kleinen zum kreativen Basteln ein.

Musik von Saxwerk, den Zupfmusikern, dem Solvay-Chor und eine Akkordeon spielende Blume auf Stelzen alias Mademoiselle Fleur sorgen in der Innenstadt für ein heiteres Flair und stimmen auf den Frühling ein.



Die Antik- und Trödelbegeisterten kommen von Samstag bis Sonntag am Rheinufer auf ihre Kosten und können hier das ein oder andere alte „Schätzchen“ auf dem Antik- und Trödelmarkt erwerben. Tourist-Information - Neustraße 2a - 53557 Bad Hönningen - 02635/2273 - www.bad-hoenningen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


VfL Oberbieber: Yannick Schneider holt Rheinlandmeister-Titel

Bei den Tischtennis-Rheinlandmeisterschaften in Mülheim-Kärlich konnte sich der Trainer der Oberbieberer ...

Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse: Infos im BiZ

Zuwanderern gelingt es oft nicht, trotz einer vorhandenen beruflichen Qualifikation, ihre erlernte Tätigkeit ...

Ammerich will schnelles Internet statt geflickter Altleitung

Ammerich will Anschluss ans schnelle Internet. Das kleine Dorf der Ortsgemeinde Neustadt, mit rund 50 ...

Seit 115 Jahren aktiv: Frauenhilfe Niederbieber feiert Jubiläum

Eine schöne Feier zu ihrem 115-jährigen Bestehen bereitete sich die Frauenhilfe Niederbieber-Segendorf-Torney ...

Volleyballer Rheinbreitbach verstärken Jugendarbeit

Eine beeindruckende Bilanz des abgelaufenen Jahres hat Wilfried Wirz, Leiter der Abteilung Volleyball ...

Leichtathletik-Kreismeisterschaft der Kinder und Jugend in Windhagen

Reibungslos und dynamisch, weil von Familie Seitz bestens vorbereitet und organisiert, verlief die Leichtathletik-Kreismeisterschaft ...

Werbung