Werbung

Nachricht vom 17.02.2015    

Mühlenau feiert Karneval

Unter dem Motto „Märchen“ fand die diesjährige Karnevalsfeier im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Treffpunkt der Generationen“ im Seniorenzentrum „Mühlenau“ in Puderbach statt.

Foto: privat

Puderbach. Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter und Freunde des Hauses trafen sich um einen geselligen Nachmittag unter dem Motto „Märchen“ zu verbringen. Einige Jecken trugen zu einem bunten und abwechslungsreichen Programm bei. Mit Sketchen, Büttenreden und originellen Kostümen war für Lacher und gute Stimmung gesorgt.

Als besondere Gäste durften die Jugendlichen der Tanzgruppe „Blau- Gelb Burglahr“ begrüßt werden. Unter der Leitung von Caroline Göbels begeisterten sie das Publikum mit einem schwungvollen Tanzauftritt. Die richtige Auswahl der passenden Schunkel- und Tanzmusik durch „Alleinunterhalter Hank“ sowie ein buntes Angebot an süßen Leckereien vom Mühlenauer Küchenteam rundeten den unterhaltsamen Nachmittag ab.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


„Linz gestalten“ soll weitere Früchte tragen

„Früchte tragen“ soll die Initiative „Linz gestalten - Leben in der Altstadt“ am Donnerstag, 26. Februar ...

Erfolgreicher Orchester-Workshop für junge Musiker

Der Kreismusikverband Neuwied e.V. bot für seine Mitgliedsvereine in Zusammenarbeit mit dem Blasorchester ...

Närrisches Treiben beim Veilchendienstags-Umzug

Bereits seit dem Jahr 1827 wird in Heimbach-Weis die Tradition des Karnevals gepflegt und so startete ...

Integration von Flüchtlingen als große Herausforderung

Zum zweiten Mal in ihrer jetzigen Mandatszeit trafen sich in den kommunalen Räten im Kreis Neuwied vertretene ...

EHC Neuwied steht vor zwei schweren Spielen in der Endrunde

Eine Niederlage in Leipzig, eine Niederlage gegen Duisburg: Bisher ist nichts passiert, womit man realistisch ...

Bunter Veilchendienstagszug in Mäschd

Unter der neuen Führung der Kirmes- und Karnevalsgesellschaft (KuK) Großmaischeid ist der Veilchendienstagszug ...

Werbung