Werbung

Nachricht vom 16.02.2015    

Neuwieder Narren bejubeln Rosenmontagszug

Tausende von Menschen waren am Rosenmontag nach Neuwied gekommen, um dem langen Zug zuzujubeln. Der Zug schlängelte sich durch viele Straßen der Innenstadt, um sich dann letztlich in der Luisenstraße aufzulösen.

Dieser Jeck hat einen Logenplatz.

Neuwied. Bei trockenem Wetter konnte am Rosenmontag der Umzug der Stadt Neuwied auf die Reise gehen. Dicht gedrängt standen die Jecken an der Zugstrecke und jubelten den mehreren hundert Zugteilnehmern zu.

Eine bunte Mischung war der Zug, der aus vielen Fußgruppen, diversen Musikgruppen und etlichen prunkvollen Wagen bestand. Unser Fotograf Simon Zimpfer hat sich unter das närrische Volk gemischt und eine Bilderstrecke erstellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


LILE-Konzept der Raiffeisen-Region ist in der Fertigstellung

Die seit vielen Jahren erfolgreich kooperierenden Verbandsgemeinden der Raiffeisen-Region Puderbach, ...

Landesentwicklungsprogramm IV: Schlecht für die Gemeinden?

Werden die Planungsmöglichkeiten und die Entwicklungschancen der Kommunen eingeschränkt? Das befürchten ...

Bunter Veilchendienstagszug in Mäschd

Unter der neuen Führung der Kirmes- und Karnevalsgesellschaft (KuK) Großmaischeid ist der Veilchendienstagszug ...

Kinderkleiderbasar in Roßbacher Wiedhalle

Am Samstag, 14. März öffnet der Kinderkleiderbasar der katholischen Kindertagesstätte „Im Zwergenreich“ ...

Närrisches Finale am Rosenmontag in Kleinmaischeid

Der Rosenmontagszug ist das letzte närrische Highlight der Session. Mit insgesamt 26 Fuß,- Musikgruppen ...

Vortrag: Gefäßchirurgie kontra Schlaganfall

Wenn Gefäße langsam verkalken, kann das auch zur Verengung der Halsschlagader führen – dann besteht ein ...

Werbung