Werbung

Nachricht vom 12.02.2015    

Dreemol Wenten alaaf op de Pänz!

Im Karnevalsdorf Windhagen gibt es viele Kids und die machen sich mit ihren Eltern, Omas, Opas, Tanten und Onkeln einmal im Jahr auf zum Kinderkarneval der KG Wenter Klaavbröder im Forum. Prinz Michael I., Prinzessin Birgit I. (Möhlenhof) und der Elferrat waren gern gesehene Gäste der Veranstaltung. Da Prinz Michael rein zufällig auch noch Geburtstag hatte, gratulierten ihm die Kids und Erwachsenen mit einem „Happy Birtday to you.

Beim Kinderkarneval der KG Wenter ging es in Windhagen wieder hoch her. Foto: KG Wenter

Windhagen. Das närrische Geschehen wurde von Sitzungspräsident Dennis Heinemann und Jürgen Hamacher als „KlabröKika-Clowns“ stimmungsvoll bewegt und gelenkt. Sie sorgten für Kinder-Quatsch mit jecken Spielchen, bei denen auch Phantasie und Schnelligkeit der Pänz gefordert war. Beim Bobby Car-Rennen mussten die Fahrzeuge durch Aufrollen einer Kordel über die Ziellinie gezogen werden. Präsentiert wurde auch die besondere Klaavbröder-Schnick-schnack-schnuck-Version mit Zeichnungen, bei denen aber die traditionellen Regeln wie z.B. Schere schneidet Papier u.ä. beachtet wurden.

Das muntere Spielchen wird woanders auch Ching Chang Chong genannt, es gibt in England sogar Clubs, Stadtmeisterschaften in Deutschland, aber das Ursprungsland ist wissenschaftlich ungeklärt. Klar ist aber, woher die Tanzgruppen kamen, die im Wenter Kinderkarneval mitwirkten. Aus dem Karnevalsdorf reisten die Sternschnuppen des SV Windhagen als jüngste Mitwirkende, gefolgt von den Wenter Flöhen und Dominos an und zeigten schöne Tänze. Gar nicht zu gruseln brauchten sich die Kids vor den Wenter Schwälbchen, denn es war bei deren Auftritt im Zombie-Outfit noch taghell draußen.



Wie für alle anderen Tänze gab es auch für die der Kindertanzgruppe „Höppemötzjer“ der KG Oberlahr aus dem Kreis Altenkirchen tosenden Beifall von kleinen und großen kostümierten Jecken. Die weiteste Anreise zu Veranstaltung hatte Jo-Jos-Kindermusik aus Bramsche bei Osnabrück. Jo-Jo-Jens wurde dabei von lebensgroßen Kuscheltieren begleitet. Leonhard der Partylöwe und Hasie eroberten schnell die Herzen der Kids und animierten sie zum Mitsingen, Tanzen, Hüpfen und Springen und zur Polonaise. Das Prinzenpaar sorgte für Erfrischungen bei den Tänzerinnen und Tänzern und war auch zum Mitmachen aufgefordert. Zur Belohnung erhielten alle Kids ein Poster für das Kinderzimmer.

Für Tuschs und Stimmung sorgte auch wieder Musikus Achim. Mit der bekannten Kamelleschlacht endete nach fast drei Stunden ein munterer Klaavbröder-Kinder-Karneval. Und eins sei hier noch verraten, auch beim Kinderkarneval der KJG Windhagen am Karnevalssamstag und beim Umzug am Sonntag gibt et noch Kamelle und Süßigkeiten vom Prinzenpaar. Alaaaaf op die Wenter Pänz. Et gibt nichts schöneres, als Kinderlachen und wenn Pänz Spass an der Freud hann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Viel ehrenamtliches Engagement für Asylbewerber im Kreis

Landrat stimmt Koordination der Hilfen für Asylbewerber mit den Bürgermeistern im Kreis Neuwied ab. Verbandsgemeinden ...

Feueralarm weckt Engers

In den frühen Morgenstunden des 12. Februar löste die Leitstelle Montabaur Alarm aus. Grund war ein eine ...

Kripo und Polizei warnen erneut vor Telefonbetrügern

Die Kripo Betzdorf ermittelt zu mehreren Fällen des Betrugsversuchs an älteren Personen in der VG Gebhardshain ...

"Neues Wohnen" auch in Rheinland-Pfalz aktiv

Den bisher schriftlichen Kontakten ins Sozialministerium von RLP folgte am Sonntag die persönliche Begegnung ...

Internationaler Frauentag - Vortrag und Diskussionsrunde

Der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied lädt zum diesjährigen Internationalen Frauentag am ...

Verein "Freunde des Limes" mit neuem Geschäftsführer

Zur Mitgliederversammlung am 24. Januar im Cafe Schmidt begrüßte der Vorsitzende, Dieter Labonde, 26 ...

Werbung