Werbung

Nachricht vom 10.02.2015    

Prinzenempfang in der Römer-Welt

Hünnije Alaaf, Rheinbrohl Alaaf, Leutesdorf Alaaf und RömerWelt Alaaf hieß es auch in diesem Jahr wieder, als die Winterpause der Römerwelt mit einer bunten Veranstaltung unterbrochen wurde. Das Team der Römerwelt lud zum Prinzenempfang im Foyer des Erlebnismuseums ein.

Foto: privat

Rheinbrohl. Der amtierende Prinz Karsten I. aus Bad Hönningen mit seinem Gefolge, Kinderprinz Maik I. mit seinen Zauberlehrlingen Phil und Maurice, das Dreigstirn aus Leutesdorf mit Prinz Gregor, Bauer Torsten und Jungfrau Carsten bescherten der RömerWelt viel Trubel und Spaß.

Viele Helfer der Römerwelt, die Bad Hönninger und Ariendorfer KG und die Rheinbrohler Perlen vom Rhein freuten sich über das bunte Programm und natürlich über die neuen Orden.

Der Nachmittag klang, nachdem gesungen, geschunkelt und geklatscht wurde, mit einem kleinen Imbiss, gemütlich aus.

Am Sonntag, 15. März, öffnet die RömerWelt wieder ihre Türen und die Saison 2015 beginnt mit dem Motto „Römische Bautechnik“. An diesem Tag steht der neue rekonstruierte Verladekran im Außengelände im Vordergrund. Ergänzend werden wieder leckere frische "Römerbrote" gebacken.

Weitere Informationen gibt es in der Römerwelt Telefon 02635-921866 oder auf der Homepage www.roemer-welt.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Beratungstermine für Frauen in Linz

Am 23. Februar und am 23. März finden die nächsten offenen Sprechstunden in Linz statt. „Wagen Sie den ...

Keine Haushaltskonsolidierung auf Kosten der Kommunen

Weitere Umlageerhöhungen können die Gemeinden und die Stadt Neuwied nicht mehr verkraften „Wir befinden ...

Tipps der LZG: Gesund durch die närrische Zeit

Die närrischen Tage stehen an – das ausgelassene Feiern bei Prunksitzungen und Fastnachtsumzügen sorgt ...

Schwerdonnerstag ist Duisburg in der Bärenhöhle

Schweres Heimspiel für den EHC Neuwied an Schwerdonnerstag: In der Oberliga Mitte Endrunde gastieren ...

Zweite Dürrholzer Hüttengaudi ein Erfolg

In diesem Jahr haben die „Wäller Jungs“, Muscheid in Zusammenarbeit mit der Dürrholzer Jugend die zweite ...

„Dürrholzer Bürgertreff“ ins Leben gerufen

20 Frauen und Männer aus allen Dörfern folgten der Einladung der „AG Veranstaltung“ zu einem Nachmittagstreffen ...

Werbung