Werbung

Nachricht vom 07.02.2015    

Spiel und Spaß in den Kindertreffs Heimbach-Weis und Gladbach

Sie sind Anlaufstellen für Kinder im Grundschulalter und bieten Freizeitangebote mit Action, Spaß, Musik und Sport. In den Kindertreffs in den Neuwieder Stadtteilen Heimbach und Gladbach können die Mädchen und Jungs Freunde treffen und Beziehungen zu Gleichaltrigen aufbauen. Betreut werden die Einrichtungen, die das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJub) unterhält, von Honorarkräften, die unter fachlicher Leitung von Tanja Buchmann (KiJub) auch für dieses Jahr ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt haben.

In den Kindertreffs in den Neuwieder Stadtteilen Heimbach und Gladbach können die Mädchen und Jungs Freunde treffen und Beziehungen zu Gleichaltrigen aufbauen. Foto: Veranstalter

Neuwied. Der Treff in Heimbach-Weis, der von Nadja Alsbach, Kim Sendker und Thomas Langolf betreut wird, befindet sich in der ehemaligen Rommersdorf Hauptschule (1. Etage) und ist montags und mittwochs von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Das Jahresprogramm in Heimbach-Weis: Montag, 09. Februar, Karnevalsparty, 16 bis 18 Uhr. Montag, 23. März, Osterbasteln, 15 bis 18 Uhr, Kosten vier Euro. Montag, 22. Juli, Sommerfest, 16 bis 18 Uhr.

Der Gladbacher Treff wird betreut von Jost Zoche und Swetlana Slasten. Er ist geöffnet montags von 17 bis 19 Uhr und zu finden im katholischen Gemeindehaus an der Marienkirche. Daneben betreuen die beiden auch die Spielekiste, die jeden Mittwoch von 16 bis 17.30 Uhr in der Turnhalle Station macht. Die Gladbacher Kinder können sich 2015 auf folgendes Programm freuen: Samstag, 28. März, 11 bis 13 Uhr, Osterbasteln mit Eiersuche, Kosten zwei Euro, Samstag, 9. Mai, 11 bis 14 Uhr, Fußballturnier in der Turnhalle Gladbach (Sportkleidung und –schuhe mitbringen), Montag, 20. Mai, 17 bis 19 Uhr, Sommer-Grill-Party, Kosten zwei Euro, Samstag, 17. Oktober, Herbstliches Basteln, Kosten zwei Euro, Montag, 9. November, 17 bis 19 Uhr, Filmnachmittag mit Popkorn. Samstag, 28. November. 11 bis 13 Uhr, Weihnachtliches Basteln, Kosten zwei Euro.



Anmeldungen werden in den Kindertreffs entgegen genommen oder im Kinder- und Jugendbüro Neuwied bei Tanja Buchmann, Pfarrstraße 8, Telefon 02631 802170.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


AKTUALISIERT | Amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter für alle Kreise aufgehoben

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und ...

Weltstar Midori verzaubert mit Geigenklängen im Schloss Engers

ANZEIGE | Am Freitag, 1. August, tritt die renommierte Geigerin Midori im Dianasaal von Schloss Engers ...

Verkehrsunfall auf L254 führt zu aufwendiger Bergung

Am Mittwoch (16. Juli) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L254 im Bereich Rothe Kreuz, der eine ...

Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied ...

Engers entdeckt seine mittelalterliche Stadtmauer neu

Am Freitag, 25. Juli, startet in Engers eine neue Stadtführung, die die Geschichte der mittelalterlichen ...

Integrationsprojekt Motors and Moves bringt Bewegung in Neuwied

In Neuwied läuft seit einem halben Jahr das integrative Projekt "Motors and Moves", das jungen Menschen ...

Weitere Artikel


Neuwieder Kinderschiff setzt "Kita!Plus" im Alltag um

Im Rahmen des Landesprogrammes "Kita!Plus" bietet die städtische Kindertagestätte Neuwieder Kinderschiff ...

Ehrenamt im Mehrgenerationenhaus - Infoveranstaltung

Mehrgenerationenhäuser leben in hohem Maße vom ehrenamtlichen Engagement. So auch das Mehrgenerationenhaus ...

Karneval in Großmaischeid weiter im Aufwind

Die deutlich verjüngte Mannschaft der Kirmes- und Karnevalsgesellschaft (KUK) Großmaischeid ist in die ...

OJA startet Schwimmkurs für Kinder- Betreuer dringend gesucht

Die OJA-Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Asbach bietet in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus ...

Erste "Cafe-Ecke" im MGH gut angenommen

Am Montag, 26. Januar, fand zum ersten Mal die "Café Ecke", ein Treff für Jedermann/Jedefrau im Mehrgenerationenhaus ...

"Glory Gospel Singers" in der Marktkirche

Der Chor "The Glory Gospel Singers" aus den USA gastiert, im Rahmen seiner Wintertournee, am 12. Februar ...

Werbung