Werbung

Nachricht vom 06.02.2015    

Kita in Heimbach-Weis kurz vor Fertigstellung

Jetzt dauert es nicht mehr lange bis die Handwerker abziehen und die Kinder die Herrschaft über den Kinderplaneten in Heimbach-Weis übernehmen können. Der Kindertagesstätten-Neubau soll bundesweit als Muster-Kita dienen. Das Dach ist ein riesiges Spielgerät.

Die Kita ist kurz vor der Fertigstellung. Foto: herrmanns-architekten

Neuwied/Heimbach-Weis. Der Neubau der Kindertagesstätte in der Waldstraße in dem Neuwieder Stadtteil schreitet mit großen Schritten der Vollendung entgegen. Der zu Beginn der 1990er Jahre von der Gemeindlichen Siedlungs-Gesellschaft Neuwied mbH (GSG) geplante städtische Kindergarten wurde saniert und um einen Neubau für U3-Kinder erweitert.

Entwickelt wurde das langgestreckte Gebäude aus den räumlichen und funktionalen Anforderungen. Das gesamte Raumprogramm konnte in dem klar gegliederten Baukörper auf einer Ebene untergebracht werden. Die linear strukturierte Raumfolge mit vier Gruppenräumen öffnet sich ebenerdig zur Außenspielfläche. Tatsächlich ist das ganze Haus mit einer Dachfläche von fast 1.000 Quadratmeter als riesiges Spielgerät konzipiert.



Die Bauaufgabe Kindertagesstätte ist grundsätzlich von hoher Bedeutung, formt sie doch die Lebenswelt unserer Jungen und Mädchen in einem jungen Alter. Für die hohe Qualität der Architektur waren als Architekten mplus mit Prof. Henner Herrmanns Koblenz/Vallendar verantwortlich. Der Kindertagesstätten-Neubau soll bundesweit als Muster-Kita dienen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnhof Neuwied vor Neugestaltung: Plädoyer für klassisch-modernen Neubau

Der bevorstehende Abriss des Bahnhofs in Neuwied eröffnet der Stadt die Möglichkeit, den Standort architektonisch ...

Weltkriegsrelikte in Rheinland-Pfalz - Spuren der Vergangenheit

Der Zweite Weltkrieg endete vor 80 Jahren, doch seine Relikte sind in Rheinland-Pfalz noch immer präsent. ...

Eierwürfe in Bad Hönningen sorgen für Ärger

In Bad Hönningen kam es am Mittwochabend zu ungewöhnlichen Sachbeschädigungen. Unbekannte Täter bewarfen ...

Feierliche Eröffnung der neuen Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach

Am 17. Mai öffnet die neue Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach ihre Türen. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches ...

Erneute Auszeichnung für die VHS Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hat sich erneut erfolgreich zertifizieren lassen. Das Qualitätsverfahren ...

Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied hat jetzt App

Jeder kennt sie und fast jeder nutzt sie für die verschiedensten Dinge: Apps für das Smartphone sind ...

Aktionswoche „Vergessenen Kindern eine Stimme geben“

Angst und Unsicherheit, Mangel an emotionaler Zuwendung und der Verlust von Geborgenheit – dies sind ...

Kaminofen entzündet Hauswand

Am frühen Freitagabend, 6. Februar, wurde die Dierdorfer Feuerwehr zu einem Feuer in die Straße „Alter ...

Umbau des katholischen Pfarrhauses in Rheinbrohl stockt noch

Die Gemeinde Rheinbrohl strebt einen Umbau des katholischen Pfarrhauses an, um dringend benötigte Räume ...

Shout loud! Zum vierten Mal im Neuwieder Big House

Das Shout loud - Event ist im Neuwieder Jugendtreff Big House ist zurück. Am 21. Februar steigt die vierte ...

Einladung Baustellenbesprechung für Gemeindezentrum Oberdreis

Die Ortsgemeinde Oberdreis lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Dendert, Lautzert, Oberdreis, Tonzeche, ...

Werbung