Werbung

Nachricht vom 06.02.2015    

Drei spannende Ausstellungen in Galerie im Uhrturm Dierdorf

Die „Uhrtürmer“ haben für 2015 drei spannende Gruppen-Ausstellungen im Uhrturm Dierdorf geplant: Eine gemeinsame Schülerausstellung von Grundschülern und Leistungskursschülern, eine Ausstellung des Malers Uwe Langnickel mit Freunden und eine Ausstellung aller Uhrtürmer mit Gästen.

Dierdorf. Vielfalt und Abwechslung sind im Jahr 2015 angesagt in der Galerie im Uhrturm. Den Anfang machen Schüler der Gutenberg-Grundschule und der Leistungskurse Kunst in der Oberstufe des Martin-Butzer-Gymnasiums. Es wird spannend sein, die Entwicklung von malbegeisterten Grundschulkindern zu leistungsfähigen Oberstufenschülern zu verfolgen. Erlebnishaftes und Fantasievolles trifft auf Durchstrukturiertes und zielführend Gestaltetes. Eröffnet wird diese Ausstellung der kleinsten und größten Dierdorfer Schüler am 12. Juni.

Eine hochkarätige Profi-Kunstausstellung wird im September die Kunstfreunde in den Turm locken, wenn der bekannte Elgerter Maler Uwe Langnickel mit einigen Malerfreunden den Turm bestücken wird. Vernissage ist am 6. September.



Den Abschluss des Ausstellungsreigens bildet die schon traditionelle „Weihnachtsausstellung“, zu der jeder „Uhrtürmer“ einen Gast einlädt. Eine interessante Vielfalt ergibt sich jährlich durch diesen Modus. Die Eröffnung wird wieder anlässlich des Weihnachtsmarkts am 27. November stattfinden.

Die „Uhrtürmer“ und Organisatoren Ulrich Christian, Helga Gans-Eichler, Wolf-Achim Hassel, Uwe Langnickel, Karl-Heinz Dominicus, Axel Riedrich, Wolfgang Tischler und Helmi Tischler-Venter freuen sich auf viele Gäste in Dierdorfs mittelalterlichem Wahrzeichen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Einladung Baustellenbesprechung für Gemeindezentrum Oberdreis

Die Ortsgemeinde Oberdreis lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Dendert, Lautzert, Oberdreis, Tonzeche, ...

Shout loud! Zum vierten Mal im Neuwieder Big House

Das Shout loud - Event ist im Neuwieder Jugendtreff Big House ist zurück. Am 21. Februar steigt die vierte ...

Umbau des katholischen Pfarrhauses in Rheinbrohl stockt noch

Die Gemeinde Rheinbrohl strebt einen Umbau des katholischen Pfarrhauses an, um dringend benötigte Räume ...

Ohne Führerschein ist das ganze Jahr Aschermittwoch

Der Höhepunkt der närrischen Tage steht an, die Polizei gibt Tipps Oft geht das Feiern an den Karnevalstagen ...

Vorstand des Burschenvereins im Amt bestätigt

Ende Januar trafen sich die aktiven Mitglieder des Burscheinvereins 1864 Niederbieber e.V. zur traditionellen ...

Dorfmuseum Leutesdorf hat neue Ausstellungsstücke

Im Leutesdorfer Dorfmuseum in der Oelbergstrasse 12a werden ab sofort in der Dauerausstellung fränkische ...

Werbung