Werbung

Nachricht vom 05.02.2015    

Gemeinschaftsaktion der Kreisabfallberatung: "taste don`t waste"

Anfang des Jahres startete die monatliche Rezeptreihe "taste, don`t waste" mit Köchen aus der Region, die vorerst bis Juni 2015 laufen wird. Der Sternekoch Florian Kurz aus Neuwied stellt Rezepte zum Nachkochen vor.

Sternekoch Florian Kurz aus Neuwied. Foto: privat

Kreis Neuwied. "Wir freuen uns, dass wir für diese Aktion verschiedene Köche aus der Region gewinnen konnten, die monatlich im Wechsel ihre Rezepte mit der dazugehörigen Wochen-Einkaufsliste vorstellen werden", meint der Erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach.

Die Einkaufsliste ist so konzipiert, dass zum Wochenende keine Lebensmittel übrig bleiben und weggeworfen werden müssen. "Mit der bedarfsgerechten Einkaufsliste soll den Bürgern vermittelt werden, wie ein geplanter Einkauf hilft, Lebensmittelabfälle zu vermeiden und dabei auch noch zu sparen", erklärt Hallerbach weiter und er ergänzt: "Die Reduzierung von Lebensmittelabfällen liegt uns sehr am Herzen, deswegen führt der Landkreis Neuwied in Kooperation mit der Bundesfachschule des Lebensmittelhandels, dem Food Hotel Neuwied und dem REWE-Kaufmann und BVLH-Vizepräsident Jörg Müller bereits seit vielen Jahren Aktivitäten gegen Lebensmittelverschwendung durch".

Im Februar stellt der junge Neuwieder Sternekoch Florian Kurz seine Rezepte vor. Florian Kurz hat bereits mit 25 Jahren seinen ersten Michelin-Stern erkocht und ihn seitdem fünfmal verteidigt. Genau wie die beiden Köche vom Food Hotel bereits im Januar zeigt auch der Sternekoch, wie man mit seinen Rezeptvorgaben Lebensmittelreste in der Küche vermeiden kann. "Gerade in der Sternegastronomie, wo besonders hochwertige Lebensmittel verwendet werden, kann man es sich nicht leisten diese zu verschwenden", sagt Florian Kurz. "Lebensmittel wegzuwerfen gehört daher auch gar nicht zu meiner Philosophie", meint Kurz weiter, "mit einer gezielten Planung, Einkauf und Lagerung kann man selber schon viel machen und so der Lebensmittelverschwendung entgegenwirken".



Wer neugierig geworden ist, kann den 31-jährigen Sternekoch auch in einem seiner beiden Restaurants in Nodhausen besuchen. Neben dem Gourmet Restaurant hat er dort im letzten Jahr noch ein weiteres Restaurant eröffnet - die Brasserie. Die Brasserie steht für ein junges Konzept, mit einer größeren Bandbreite - sprich, richtig gut essen zu erschwinglichen Preisen. Also genau richtig, um einmal nach der Arbeit eine Kleinigkeit in netter Umgebung mit Freunden zu sich zu nehmen.

Aktuell hat der kreative Jungkoch ein eigenes Qualitätsöl entwickelt, das in den Aktionswochen auch im Neuwieder REWE-Markt von Jörg Müller erhältlich ist. Dort wird in der laufenden Aktionswoche und in der darauffolgenden Woche das Warenregal passend zu den vorgestellten Rezepten präsentiert. Zusätzlich wird in der Woche ab dem 16. Februar im Food Hotel und in der Kurz'schen Brasserie nach diesen Rezeptvorgaben gekocht.

Die Initiatoren wünschen sich ausdrücklich, dass viele Händler diesem Beispiel folgen und sich ebenfalls an der Aktion beteiligen. Die Rezepte und Einkaufslisten können im Internet auf der Seite der Abfallwirtschaft; www.abfall-nr.de aufgerufen und auch heruntergeladen werden. Die Rezepte werden von Januar bis Juni 2015 monatlich um die neuen Monatsrezepte erweitert. Fragen beantwortet Projektleiterin Raphaela Wemmer von der Kreisabfallberatung Neuwied, Telefon: 02631/803-273 oder raphaela.wemmer@kreis-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Verein „Gemeinschaftlich Wohnen“ beklagt sich über mangelndes Gehör

Im September 2011 gründete sich im Mehrgenerationenhaus Neuwied der Verein „Gemeinschaftlich Wohnen e. ...

VC Neuwied77 empfängt Tabellenzweiten TV Sinsheim

Am Samstag, den 7. Februar, um 18 Uhr, in der Großsporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums Neuwied steigt ...

Jahresprogramm 2015 Natur auf der Spur vorgestellt

Das neue Programm der Forstverwaltung Dierdorf und des Naturparks Rhein-Westerwald ist fertig und wurde ...

Kurs für Tagesmütter und Tagesväter startet in Linz

Frauen und Männer, die als Tagesmutter oder Tagesvater arbeiten möchten, brauchen eine besondere Qualifizierung, ...

Ägyptische Landschildkröten im Zoo Neuwied Heimat gefunden

Ägyptische Landschildkröten hatten ursprünglich ein weites Verbreitungsgebiet in Nordost-Afrika und sind ...

Startschuss für Lernpatenprojekt an Grundschule Breitscheid

Die Grundschule in Breitscheid zählt zu den jetzt insgesamt 12 Grundschulen im Landkreis Neuwied, die ...

Werbung