Werbung

Nachricht vom 05.02.2015    

Kurs für Tagesmütter und Tagesväter startet in Linz

Frauen und Männer, die als Tagesmutter oder Tagesvater arbeiten möchten, brauchen eine besondere Qualifizierung, damit sie die dafür notwendige Pflegeerlaubnis erhalten können. Für den Qualifizierungskurs für die Kindertagespflege in der Katholischen Familienbildungsstätte Linz sind noch Plätze frei.

Linz. Im April 2015 startet in der Katholische Familienbildungsstätte Linz (FBS) eine neue Qualifizierungsmaßnahme, die in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt Neuwied durchgeführt und vom Land Rheinland-Pfalz gefördert wird. Es werden ab sofort Anmeldungen hierfür angenommen.

Der Unterrichtsumfang liegt bei mindestens 160 Unterrichtsstunden, in denen Kenntnisse aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Gesundheit, Ernährung, Kommunikation und Recht vermittelt werden. Erfahrene Fachreferenten bereiten die Teilnehmenden gezielt auf ihre Tätigkeit als Tagespflegeperson vor und informieren über die vielfältigen Facetten dieses Bereiches.

Die Unterrichtszeiten finden schwerpunktmäßig am Wochenende statt. Die Schulferien sind unterrichtsfrei. Am Ende der Qualifizierung stehen eine Abschlussarbeit und ein Abschlusskolloquium. Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einem Zertifikat bescheinigt.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach

Am Mittwoch (9. Juli) traten in Waldbreitbach vermeintliche Dachdecker auf, die den Anwohnern ihre Dienste ...

Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Weitere Artikel


Gemeinschaftsaktion der Kreisabfallberatung: "taste don`t waste"

Anfang des Jahres startete die monatliche Rezeptreihe "taste, don`t waste" mit Köchen aus der Region, ...

Verein „Gemeinschaftlich Wohnen“ beklagt sich über mangelndes Gehör

Im September 2011 gründete sich im Mehrgenerationenhaus Neuwied der Verein „Gemeinschaftlich Wohnen e. ...

VC Neuwied77 empfängt Tabellenzweiten TV Sinsheim

Am Samstag, den 7. Februar, um 18 Uhr, in der Großsporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums Neuwied steigt ...

Ägyptische Landschildkröten im Zoo Neuwied Heimat gefunden

Ägyptische Landschildkröten hatten ursprünglich ein weites Verbreitungsgebiet in Nordost-Afrika und sind ...

Startschuss für Lernpatenprojekt an Grundschule Breitscheid

Die Grundschule in Breitscheid zählt zu den jetzt insgesamt 12 Grundschulen im Landkreis Neuwied, die ...

Westerwaldklänge Asbacher-Land informierte und ehrte

Künstlersozialkasse, Jugendschutz, neueste Informationen aus dem Kreismusikverband, der Entwicklung von ...

Werbung