Werbung

Nachricht vom 03.02.2015    

Wein- und Sektherstellung – Von der Traube in die Flasche

Kreis-Volkshochschule Neuwied ist zu Besuch beim Weingut Scheidgen am kommenden Samstag, den 7. Februar, von 17 bis 19.30 Uhr in Hammerstein in der Hauptstraße 10.

Foto: KVHS

Hammerstein. Die Weinherstellung hat eine jahrtausendealte über den Globus verteilte Geschichte. Heutzutage treffen dabei Gespür, Erfahrung und Know-how der Winzer und Kellermeister auf modernste Technik, um den edlen Tropfen herzustellen. Beim Weingut lernen Teilnehmende, wie in unserer Region erstklassige Weine entstehen.

Die Begrüßung der Teilnehmer findet bei einem Gläschen Sekt aus eigener Herstellung statt. Bei einem anschließenden Rundgang durch das Weingut lernen die Teilnehmenden den gesamten Verarbeitungsprozess von der Traube bis zum Wein oder Sekt in der Flasche kennen. An den einzelnen Stationen gibt es die Gelegenheit zur Verkostung, um diesen Prozess auch mit dem Geschmackssinn nachvollziehen zu können.

Anmeldung bei der Kreis-Volkshochschule Neuwied e.V. Außenstelle Bad Hönningen Telefon 02635 7225 oder unter www.kvhs-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


ISR-Windhagen um Einbruchschutz bemüht

Am 27.01.2015 fand eine – von der ISR Windhagen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Koblenz ...

Frauen und Mädchen der SG Wienau-Freirachdorf erfolgreich

Frauen- und Mädchenfußball der SG Wienau/Freirachdorf zeichnet sich durch eine erfolgreiche Teilnahme ...

Trainieren mit den Profis, fast wie die Profis im Icehouse

Sportklasse der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber schnürte die Schlittschuhe und verlagerte Sportstunde ...

ISR-Windhagen gut aufgestellt

Am 26. Januar fand im Hotel/Restaurant Markt 1 die turnusmäßige Jahreshauptversammlung der Initiative ...

ISR Windhagen überreicht Präsent an Aegidienberger Prinzenpaar

Josef Witt, der amtierende Prinz aus Aegidienberg ist seit Beginn an Mitglied der ISR-Windhagen. Beim ...

Prinzenfete Windhagen - Närrisches Erlebnis mit Lokalkolorit

Bei der KG Wenter Klaavbröder in Windhagen bestimmen bei den Auftaktsitzungen in der Session meist Kräfte ...

Werbung