Werbung

Nachricht vom 02.02.2015    

SRCler bei Meisterschaften erfolgreich

Einen Tag nach dem Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Skilanglauf wie jedes Jahr gegen Ende Januar fanden auch in diesem Jahr die Rheinland-Pfalzmeisterschaften Skilanglauf am Kniebis im Nordschwarzwald als einem zentralen Ort für die Skiverbände aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland statt. Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V war dabei.

Fotos: privat

Neuwied. Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. nahm mit sieben Akteuren aus seinem Skilanglaufteam daran teil. Als jüngstes SRC Teammitglied erzielte die Gladbacherin Michelle Naumann bei ihrem Wettkampfdebüt in der Klasse S10 weiblich über ein Kilometer am Kniebis einen hervorragenden 2. Platz. So wie der berühmte Neuwieder Skipionier Siegfried Koch vor genau 120 Jahren im Januar 1895 an Gladbacher Hängen den Skisport nach Neuwied gebracht hatte, hat Michelle die Skitradition fortgesetzt.

Ihr Vereinskollege Robin Henk Mitglied in der SVR Nachwuchsmannschaft setzte im Anschluss mit seinem Klassensieg in der Schülerklasse 11 männlich noch einen drauf und dies gegen fünf starke Konkurrenten. Sein Mannschaftskollege Marc Krämer und seine Mannschaftskollegin Anna Vivian Dresbach konnten sich mit ihren Plätzen 6. Platz fünf Kilometer Schüler 15 männlich sowie 6. Platz 2,5 Kilometer Schüler 12 weiblich gegen starke Konkurrenten hervorragend platzieren.

Catherina Freitag, die erst vor einem dreiviertel Jahr in den Skilanglaufsport mit Rollski eingestiegen ist, konnte sich bei ihrem Debüt im klassischen Skilanglauf über fünf Kilometer mit einem weiteren Sieg bei den Juniorinnen weiblich empfehlen. Alexander Puderbach erzielte nach längerer Wettkampfpause einen 3. Platz bei den Herren 21 und Stefan Puderbach belegte bei den Herren 46 den 2. Platz über zehn Kilometer.



Alle Akteure waren am Ende bei wunderschönen Schneebedingungen bester Laune. Das kontinuierliche Vereinstraining mit Rollski, Laufen und dem Nordicaktivkonzept über 365 Tagen, auch ohne Schnee, hat sich nun seit einigen Jahren im Verein bewährt. Die Sportler freuen sich bereits auf die nächsten Veranstaltungen, wie zum Beispiel den Skimarathon König-Ludwig-Lauf Oberammergau, die demnächst anstehen. Alle Interessenten, die sich für Skilanglaufwettkampfsport können sich bei Stefan Puderbach DSV Skilehrer nordic DOSB-A-Trainer Breitensport melden (0152/28926702, rpuderba@rz-online.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frauen in Not: Beratungsstellen in Neuwied bieten Schutz und Perspektiven

In Neuwied besuchten die SPD-Landtagsabgeordneten Susanne Müller und Lana Horstmann zwei wichtige Beratungsstellen, ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Ein Aufruf zur Ächtung von Atomwaffen

Am 6. und 9. August 1945 ereigneten sich die verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. ...

Sommerfest in Heddesdorf verspricht Unterhaltung und Genuss

Am zweiten Augustwochenende lädt die Vereinigung Heddesdorfer Bürger zu ihrem traditionellen Sommerfest ...

Spannende Handball-Action beim 13. VR Bank-Cup in Engers

Am 16. und 17. August lädt der TV Engers zum 13. VR Bank-Cup ein. Das Handballturnier verspricht spannende ...

Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Weitere Artikel


"Mint-Projekt" an der Realschule plus Puderbach besiegelt

In einer kleinen Feierstunde wurde jetzt die Zusammenarbeit der Agentur für Arbeit Neuwied, der neuen ...

Bürokratieabbau beim Mindestlohn gefordert

Die Mindestlohnregelungen belasten die Sportvereine und kleine Unternehmen in einer Art und Weise, die ...

Wirtschaft auf Wachstumskurs - Politik gefährdet Aufschwung

Die konjunkturelle Abkühlung des vergangenen Herbst scheint im nördlichen Rheinland-Pfalz bereits zum ...

Erfolgreicher Start des Nordic aktiv Inklusionsprojektes

Trotz der Anfang Januar sehr warmen Temperaturen konnte das SRC Skilanglaufteam Heimbach-Weis zum Training ...

Polizei veranstaltet Informationsabend Einbruchsschutz

Neben der Erforschung von Straftaten legt die Polizei auch einen großen Wert auf deren Verhütung. Dies ...

Burg Linz fest in Narrenhand

Die Burg Linz verwandelte sich am vergangenen Wochenende in eine Hochburg für Prinzen und Prinzessinnen. ...

Werbung