Werbung

Nachricht vom 01.02.2015    

Kontinuität im CDU Gemeindeverband Rengsdorf

Vorstand des Rengsdorfer CDU-Gemeindeverband neu gewählt. Einstimmiger Empfehlungsbeschluss für Ellen Demuth für die Landtagswahl 2016. Michael Jäger im Amt bestätigt. Einige Pläne für das laufende Jahr.

Foto: Privat

Rengsdorf. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Gemeindeverbandes Rengsdorf wurde Michael Jäger einstimmig zum 1. Vorsitzenden wiedergewählt. Der Gemeindeverband ist der Zusammenschluss aller Ortsverbände in der Verbandsgemeinde Rengsdorf.

Weiter wurden Jürgen Mertgen zum ersten stellvertretenden Vorsitzenden und Thomas Koch zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt. Der Vorstand wird nun durch die Beisitzer Andreas Theisen, Hardert, Sebastian Gembries, Ehlscheid, Martin Hermann, Kurtscheid, Ulrich Brügge, Rengsdorf und Niko Burger, Rengsdorf ergänzt.

Die Beigeordneten der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Heinz-Dieter Wagner und Marlies Becker-Kurz, sowie die Bürgermeister Nobert Lück und Christian Kraus und die jeweiligen Ortsvorsitzenden gehören dem Gremium ebenfalls an.

Zu den Höhepunkten gehörten sicherlich die Ausführungen der Landtagsabgeordneten Ellen Demuth zu den Themen Schulpolitik, Flüchtlingsgipfel sowie den Zielen für den kommenden Wahlkampf im Frühjahr 2016, an dessen Ende Julia Klöckner zur Ministerpräsidentin gewählt werden soll.

Die Mitgliederversammlung votierte einstimmig für Ellen Demuth als Wahlkreisbewerberin des Wahlkreises 3. Sie kann mit der vollen Unterstützung des Gemeindesverbandes Rengsdorf bei der Nominierung für die Landesliste im Rahmen des kommenden Landtagswahlkampfes rechnen.



In den nächsten Wochen und Monaten plant der CDU Gemeindeverband einige Aktivitäten, zu den auch öffentlich eingeladen wird. Quartalsweise werden Vortragsreihen zu interessanten Themen angeboten. Konkret findet am 16. März dieses Jahres eine Veranstaltung mit der Polizei zu dem Thema Sicherheit im Haus oder Wohnung in der Verbandsgemeinde Rengsdorf statt. Auch sind eine Fahrt zum Europaparlament nach Straßburg sowie ein Sommerfest in der Planung.

Der neue Vorstand hat sich außerdem zum Ziel gesetzt, neue Mitglieder für die Mitarbeit zu politischen Themen auf kommunaler Ebene zu finden. Damit soll der natürliche Mitgliederrückgang aufgehalten und neue Ideen und Anregungen für die Ortsparlamente gefunden werden.

Der Vorstand wird sich in den nächsten Monaten auch intensiv mit dem großen Thema der Kommunalreform und dem Zusammenschluss kleinerer Verbandsgemeinden beschäftigen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: VHS startet Online-Reihe zu digitalen Kompetenzen ab 9. September

Die Kreis-VHS Neuwied bietet ab 9. September eine kostenlose Online-Reihe zu digitalen Themen an. An ...

Bengjamin Bajraktari neuer Landesvorsitzender des Verbandes Reale Bildung

Der Verband Reale Bildung hat in Daun einen neuen Landesvorsitzenden gewählt. Bengjamin Bajraktari übernimmt ...

Puderbach: Kommunale Wärmeplanung geht in die letzte Phase

Die Verbandsgemeinde Puderbach hat ihre kommunale Wärmeplanung fast abgeschlossen. In einer öffentlichen ...

Neuwied: Sommerfest mit Fassanstich, Spielen und Prämierungen

Am Samstag, 23. August 2025, lädt der Festausschuss Neuwied e.V. zum Sommerfest ein. Besucher können ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Abenteuerliche Stadtranderholung begeistert Kinder in Neuwied-Oberbieber

Vom 07. Juli bis 01. August 2025 erlebten 161 Kinder in Neuwied-Oberbieber eine abwechslungsreiche Stadtranderholung. ...

Weitere Artikel


Currywurst-Festival am Sonntag hervorragend besucht

Am Sonntagnachmittag, den 1. Februar, traf sich alles beim Currywurstfestival in Neuwied. Die Geschäfte ...

Bären: Viertes Spiel, vierter Sieg und Tabellenführer

Der EHC Neuwied behält in der Oberliga Mitte Endrunde weiterhin eine weiße Weste. Vor 1252 Zuschauern ...

SPD lädt zum Bürgerempfang der Stadt Neuwied ein

Die neue Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird beim Bürgerempfang in Neuwied am 8. Februar ...

Jeder sechste Fahrer zu schnell durch Isenburg

Am 30. Januar führte die Verkehrsdirektion Koblenz von 7:45 Uhr bis 12 Uhr auf Anforderung der PI Straßenhaus ...

Unfallflucht oder Sachbeschädigung?

Verkehrsunfall mit Personenschaden und Flucht oder Sachbeschädigung an einem PKW? Dieser Frage muss die ...

Feuerwehreinsatz durch geplatzten Motor

Der Motor eines PKW war am Sonntag, den 1. Februar, beim Befahren der Hermannstraße geplatzt. Es gab ...

Werbung