Werbung

Nachricht vom 31.01.2015    

In jedem von uns schlummert ein kleiner König

Die katholische Tageseinrichtung für Kinder „St. Pantaleon“ in Buchholz präsentierte ihr Projekt. Zwei Wochen lang waren die Bronzefiguren des Kölner Künstlers Götz Sambale in den Kirchen des Seelsorgebereichs ausgestellt.

Foto: Privat

Buchholz. Da gab es für die Kinder eine Menge zu entdecken. Von ihrem Platz auf massiven Holzpfosten schauten die circa 20 Zentimeter großen Bronzefiguren mit golden glänzender Krone auf ihre “Untertanen“ herab und luden zum Schauen und Verweilen ein. Jeder der kleinen Könige präsentierte sich in einer anderen Körperhaltung und teilte dem Betrachter dadurch ganz unterschiedliche Gefühle und Stimmungen mit, über die sich die Kinder austauschten, die aber auch in Rollenspielen und pantomimisch nachgestellt wurden.

„Was würde ich tun, wenn ich ein König wäre?“ „Welche Aufgaben hat ein König?“ „Was fällt mir ein, wenn ich an einen König denke?“ Diese Fragen beschäftigten die Tageseinrichtung in den vergangenen Wochen und wurden mit den Kindern auf ganz unterschiedliche Art und Weise erarbeitet. Da wurden Könige modelliert, gemalt und gebastelt. In den Verkleidungsecken hatten die Kinder Gelegenheit, sich selbst als König oder Königin zu verkleiden und stolz durchs Haus zu ziehen. Ein „Königliches Mahl“ an einer langen, weiß gedeckten Tafel, dekoriert mit Kerzenleuchtern und umrahmt von festlicher Musik, fand in der Tagesstätte statt, bei dem natürlich auch die “Diener“ (gespielt von den Erzieherinnen) nicht fehlten.

Die Kunstpädagogin von Heyl gestaltete ein Projekt mit den Kindern zum Thema “Schenken“. Die hörten Geschichten, sangen “Königslieder“ und stellten fest, dass man Königen sehr oft in unserem Alltag begegnet. Dies fängt an mit den “Heiligen drei Königen“, deren Fest wir am 6. Januar feiern und den Sternsingern, die alljährlich den Segen in die Häuser der Menschen bringen und Geld für arme und bedürftige Kinder sammeln. Aber auch in vielen Märchen und in den Medien begegnen die Kinder ihnen immer wieder.



Am Samstagnachmittag trafen sich dann zum Abschluss des Projektes Eltern und Kinder zur Projektpräsentation im Kindergarten. Hier wurden die Ergebnisse der Arbeit mit den Kindern zum Thema “Könige“ in einer bunten Ausstellung präsentiert. Wer Lust hatte, durfte selbst noch einmal kreativ werden beim Schatzkästchen, Kronen oder “Kochlöffel-Könige“ basteln.

Der Speisesaal lud ein, sich mit frisch gebackenen Crepes, Waffeln und Getränken zu stärken. Es durfte mitgesungen und getrommelt werden und ein Bilderbuch-Kino lud zu einer spannenden Geschichte ein. Große und kleine Besucher hatten an diesem Nachmittag viel Spaß miteinander und gingen mit dem Wissen nach Hause, dass in jedem von ihnen ein kleiner König steckt. Jeder Mensch ist mit seinen individuellen Fähigkeiten und Talenten einzigartig und kostbar – man muss sie nur wahrnehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Warmes Jahr 2014 beschert kräftige Rückzahlungen

Die Stadtwerke vermelden ein Rückgang des Verbrauchs um 20 Prozent. Die SWN raten: Für 2015 Abschläge ...

Hangrutsch in Linz – weitere Sicherungsmaßnahmen

Nachdem die Rutschung des Hanges in Linz am Kaiserberg durch die Herstellung einer Vorschüttung erfolgreich ...

Sport und Politik zum Jahresauftakt bei CDU Neuwied

Am 30. Januar lud der Stadtverband der CDU Neuwied zum traditionellen Neujahrsempfang ins Berufsbildungswerk ...

SPD-Ortsverein Heddesdorf hakt bei Verkehrskonzept nach

Das Thema der Verkehrs- und Parksituation beschäftigt die am Raiffeisenring lebenden Menschen und auch ...

SPD-Ortsverein Heddesdorf ehrt Ute Beran

Für zehn Jahre treue und aktive Mitgliedschaft ehrte der SPD-Ortsverein Heddesdorf Ute Beran im Rahmen ...

Überschlag nach Verkehrsunfall

Bei einem Verkehrsunfall am 31. Januar an einer Kreuzung im Neuwieder Stadtteil Engers überschlug sich ...

Werbung