Werbung

Nachricht vom 30.01.2015    

Vorstandswahlen beim Geschichtsverein Unkel

Werner Geißler ist der neue 2. Chef bei dem Geschichtsverein Unkel. Das und eine Ehrenmitgliedschaft hat die Jahreshauptversammlung der Geschichtsfreunde ergeben. Für 2015 wieder viele Aktivitäten geplant.

Wolfgang Ruland, Prof. Dr. Piet Bovy, Werner Geißler und Siegfried Jagau bei der Jahreshauptversammlung des Geschichtsvereins (v.l.). Foto: Simone Schwamborn

Unkel. „2014 war ein äußerst produktives Jahr, sowohl hinsichtlich der Veranstaltungen und Stadtführungen als auch in Bezug auf neue Veröffentlichungen des Vereins“, sagte 1. Vorsitzender Prof. Dr. Piet Bovy zu Beginn der Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 29. Januar, im Gasthaus „Zur Traube“. Das 20-jährige Bestehen der Carl-Loewe-Musik-Tage in 2014 habe Grund zu einer Reihe von Konzerten gegeben. In Zusammenhang mit dem Jubiläum fanden zwei Sondervorträge statt, dazu kamen Buchveröffentlichungen und Schriften sowie 40 Stadtführungen, an denen sich 700 Gäste beteiligten.

Schatzmeisterin Gaby Geißler gab einen Einblick in die Finanzlage des Vereins. Kassenprüfer Günter Küpper legte seinen Bericht vor und die Mitglieder entlasteten den Vorstand. Die Mitglieder bestimmten Daniela Görken-Bell als neue Kassenprüferin. Bei der Wahl des zweiten Vorsitzenden übernahm Werner Geißler die Nachfolge von Werner Mayer. Die bisherige Schriftführerin Gisela Meitzner gab ihr Amt an Wolfgang Ruland ab, der den Beisitzerposten des verstorbenen Mitglieds Jakob Wierig übernahm.

„Jetzt kommen wir zu einem Thema, das im Geschichtsverein sehr selten ist. Denn die Ehrenmitgliedschaft wurde bisher nur einmal vergeben“, sagte Bovy. Er übergab das Wort zunächst an Elsbeth Bovy, die den Namen des Auserwählten in ein Gedicht verpackte und dann an Mayer. „Vor 20 Jahren saßen wir im Sitzungssaal nebeneinander und verfolgten die Gründungsversammlung des Vereins mit. Wir haben beide gedacht, wir machen mit! Wenn ich all die Jahre zurückschaue, hat Siegfried Jagau den Verein mitgeprägt, sei es bei seinem Engagement für den Gesichtsboten oder die Nachtwächterrundgänge. Siegfried Jagau hat sich um den Geschichtsverein verdient gemacht.“ Die Mitglieder gratulierten Jagau zu seiner Ehrenmitgliedschaft. „Ich bin überrascht und überwältigt und bedanke mich für die Ehre, die mir der Geschichtsverein zu teil werden lässt“, freute sich Jagau.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In diesem Jahr plant der Geschichtsverein unter anderem die Fortsetzung seiner Vortragsreihe, Carl-Loewe-Musik-Tage, ein Theaterstück über den Aufenthalt Konrad Adenauers in Unkel und Aufführungen anlässlich eines Wandertages des Touristik & Gewerbe Unkel. Der Verein freut sich über Spenden zu Gunsten der Restaurierung von zwei Kreuzen bedeutsamer Grabstätten in Unkel. Informationen unter www.geschichtsverein.unkel.info. Simone Schwamborn


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Neue Homepage der VG Unkel ist Pilotprojekt im Kreis

Die Verbandsgemeinde Unkel hat einen neuen Internetauftritt. Die neue Website geht am Montag, 2. Februar, ...

Currywurst-Festival in Neuwied eröffnet

Rund 35 Stände sind seit Freitag, den 30. Januar auf dem Luisenplatz aufgebaut. Sie alle tragen zum neunten ...

Grundschule Raubach verabschiedet Gudrun Spaniol-Nell

Elfeinhalb Jahre hat Gudrun Spaniol-Nell die Grundschule in der Au in Raubach geleitet. Am Freitag, den ...

Handwerk meldet mehr Lehrverträge

Das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz kann ein Plus bei neu abgeschlossenen Lehrverträgen melden ...

Überlebenskunst - Fotoausstellung Portraits chronisch kranker Kinder

Vom 20. Februar bis 13. März gastiert die Fotoausstellung Über∙Lebens∙Kunst mit Porträts ...

Entspannungskurs für pflegende Angehörige

Wer es nicht selbst erlebt oder aus der Nähe beobachtet hat, dürfte kaum ermessen können, welche enorme ...

Werbung