Werbung

Nachricht vom 26.01.2015    

Box-Event der Extraklasse in Ransbach-Baumbach

Am 21. Februar steigt in der Stadthalle Ransbach-Baumbach das Sport-Event der Superlative: Profiboxen mit vielen Talenten aus der Region. Unter anderem mit Yakup Saglam aus Rennerod und Dennis Ronert aus Koblenz.

Am 21. Februar findet in Ransbach-Baumbach Profiboxen statt. Fotos: Manfred Remy / Fotostudio Straßenhaus

Ransbach-Baumbach. Am Samstag, den 21. Februar verwandelt sich die Stadthalle Ransbach-Baumbach in eine Boxarena. Das FLP-Box-Team Koblenz veranstaltet mehrere Kämpfe in verschiedenen Gewichtsklassen. Highlights sind die Kämpfe vom 37-jährigen Westerwälter Yakup Saglam und dem 22-jährigen „Bomber vom Rhein“ Dennis Ronert.

Yakup Saglam bestreitet ein Kampf über die Meisterdistanz von 12 Runden. Es geht bei ihm um sehr viel und er darf sich keinen Ausrutscher erlauben. Er ist einer der erfolgreichsten Westerwälder im Boxsport. Der Schwergewichtler kämpfte zuletzt gegen die Klitschko-Gegner Mauel Charr und Odlanier Solis. Gegen Charr verlor Saglam durch technischen K.O. und gegen Odlanier trotz Punkteführung durch Verletzung. Dies sollte ihn jedoch nicht entmutigen lassen. Saglam gewann in 37 Kämpfen 33 (davon 30 durch K.O.). im Februar steht der K.O.-König gegen den 37-jährigen Stuttgarter Alexander Kahl im Ring.

Dennis Ronert ist auch kein Neuling mehr im Sport. Er ist unter anderem IBF-Junioren Cruisergewicht Weltmeister, steht in der IBF Weltrangliste auf Platz 8 und wird dieses Jahr um den Weltmeister-Titel boxen. Auch Ronert wird 10 Runden kämpfen. Dies ist seine Vorbereitung auf seinen nächsten Meisterschaftskampf am 7. März in Magdeburg. Seine Bilanz ist auch nicht zu vernachlässigen. Der Koblenzer bestritt 23 Kämpfe, gewann davon alle (davon 16 durch K.O.).



In einem weiteren Kampf verteidigt der 20-jährige Antonio Hoffmann die Deutsche Meisterschaft im Super Weltergewicht. „Er ist einer unserer Hoffnungsträger für die kommenden Jahre. Er dürfte reif sein, um einen größeren Internationalen Titel zu boxen“, sagt sein Trainer und Manager Detlef Loritz über den jungen Wormser.

FLP-Trainer und -Manager Detlef Loritz ist davon überzeugt, dass es ein erfolgreicher Abend für seine Kämpfer wird und am Ende zwei Gürtel in den eigenen Reihen bleiben. „Yakup und Antonio sind sich bewusst, dass Titelkämpfe ihre eigenen Gesetze haben und man sich gut vorbereiten muss um zu siegen.“ In weiteren Kämpfen bekommen die Zuschauer im Westerwald, Nazmi Kurteshi (Albanien), Lothar Longwitz (Worms), Andreas Sidon (Gießen) und Cem Kurnazcan aus (Koblenz) zu sehen.

Einlass am 21. Februar ist ab 18 Uhr. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf beim Stadthallenbüro unter Telefon 02623 / 98800, sowie beim FLP-BOX-TEAM, Telefon 0171 / 3174897, E-Mail: flp-boxteam@arcor.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


50 Jahre Städtepartnerschaft Rheinbrohl und Bourcefranc

Die Städtepartnerschaft, die Rheinbrohl und Bourcefranc (Frankreich) miteinander verbindet, blickt im ...

Jedem Kind seine Kunst startet in die 4. Runde

108 Künstlerinnen und Künstler beteiligen sich in diesem Jahr an dem Landesprogramm Jedem Kind seine ...

Neue Regelung bei der Entsorgung von Elektroschrott

Aus gegebenem Anlass weist die Kreisverwaltung auf eine neue Regelung bei der Entsorgung von akkubetriebenen ...

DRK Engers ist täglich im Einsatz

Der Ortsverein Engers vom DRK hat die Einsatzstatistik für 2014 veröffentlicht. Im Bericht über die Einsätze ...

Heli Ihlefeld liest im Willy-Brand-Forum

„Auch darüber wird Gras wachsen“, kommentierte Willy Brandt lakonisch-ironisch Bedenken gegen die Aufhebung ...

Gemeinsame Ausbildung der Reservisten

Ein schießsportliches Seminar bei der Reservistenschießsport-Gemeinschaft (RSG) Oberes Siegtal in der ...

Werbung