Werbung

Nachricht vom 25.01.2015    

Randalierer ziehen Spur der Verwüstung durch Daufenbach

Wie die Ortsbürgermeisterin Anette Wagner der Polizei Straßenhaus mitteilte, entstand durch Randalierer in der Nacht zu Sonntag, den 25. Januar in Daufenbach erheblicher Sachschaden.

Die Infotafel wurde aus der Verankerung gerissen und beschädigt. Fotos: privat

Dürrholz. Die Infotafel am Dorfgemeinschaftshaus wurde aus der Verankerung gerissen, das Mülltonnenhäuschen aufgebrochen und die Tonnen ausgeleert. Zudem wurde ein Vorfahrtschild im Bereich der Tennishalle umgeworfen sowie ein Telekomkasten zwischen dem Sportplatz Muscheid und Daufenbach beschädigt. Weiter gab es noch eine umgekippte Bank, kaputtgeschlagene Holzmülleimer und weitere „Kleinigkeiten“.

Die Polizei geht davon aus, dass die Schäden durch Besucher der tags zuvor stattgefundenen Hüttengaudi am Sportplatz Muscheid verursacht wurden. Die Ortsbürgermeisterin erzählte gegenüber dem NR-Kurier, dass „eine sehr schöne und friedliche Veranstaltung war“. Sie kann es nicht verstehen, wie man solche Schäden am Allgemeineigentum anrichten kann. So werden zum Beispiel Tafeln in Daufenbach in liebevoller ehrenamtlicher Arbeit hergestellt und die Anlagen im Ort gehegt und gepflegt.



Wer sachdienliche Angaben zu diesem Vorfällen machen kann wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion in Straßenhaus (Telefon 02634-9520, E-Mail.: pistrassenhause@polizei.rlp.de) in Verbindung zu setzten. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Närrisches Spektakel in Linz

Prinz Tobi I. vun de jröön-wiesse Husarenfamilich, Stadtsoldaten und Fanfaren - dem Publikum bot sich ...

Heli Ihlefeld liest im Willy-Brand-Forum

„Auch darüber wird Gras wachsen“, kommentierte Willy Brandt lakonisch-ironisch Bedenken gegen die Aufhebung ...

DRK Engers ist täglich im Einsatz

Der Ortsverein Engers vom DRK hat die Einsatzstatistik für 2014 veröffentlicht. Im Bericht über die Einsätze ...

Gemeinsame Ausbildung der Reservisten

Ein schießsportliches Seminar bei der Reservistenschießsport-Gemeinschaft (RSG) Oberes Siegtal in der ...

Kreis erhält Zuschuss für Umbau Wehranlagen an der Wied

Das Land Rheinland-Pfalz hat dem Kreis Neuwied eine Zuwendung in Höhe von 102.480 Euro für den Aus- und ...

LKW rutschte gegen Hauswand

In Windhagen ist ein Post-LKW auf schneeglatter Fahrbahn gegen eine Hauswand gerutscht und hat einen ...

Werbung