Gedenkstunde an die Opfer des Nationalsozialismus
Zu einer zentralen Gedenkstunde zur Judenbefreiung vor 70 Jahren, am 27.Januar 1945, lud die Amnesty International Gruppe Neuwied die Bürger am Samstagnachmittag, den 24. Januar, ein.
Neuwied. Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ist in Deutschland seit 1996 ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag. Er ist als Jahrestag bezogen auf den Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau und der beiden anderen Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs.
In Neuwied fand aus diesem Anlass auf dem Graf-Friedrich Platz eine Gedenkfeier statt. Unter der Führung von Manfred Kirsch, Amnesty International Gruppe Neuwied, trugen verschiedene Bürger ihre Texte zu dem Thema vor.
Zu Gast waren der Kantor und Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Neuwied-Mittelrhein Dr. Jürgen Ries und Inge Rockenfeller. Mit dieser Gedenkstunde wollte Amnesty International an die zahlreichen Opfer der Naziherrschaft erinnern. Die Feierlichkeiten gingen mit einer Schweigeminute zu Ende.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
|