Werbung

Nachricht vom 23.01.2015    

Seniorenkarneval im Kultur- und Jugendzentrum

Am Mittwoch, den 21. Januar, fand im Kultur- und Jugendzentrum auf der Gierenderhöhe das monatliche Seniorentreffen statt. Es stand ganz im Zeichen des Karnevals.

Das Prinzenpaar und Ilse und Dagmar. Fotos: pr

Oberhonnefeld-Gierend. Inge Bechter konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein. Dafür sprang Ilse Hachenberg ein und half Dagmar Schneider bei der Organisation des Nachmittags. Im karnevalistisch geschmückten Raum gab es erst einmal Kaffee, Berliner und Kuchen.

Als Gäste kam das Prinzenpaar des KC Weeste Näh OHO e.V., Prinz Mikkes I., der Reha-Stratege und Prinzessin Sandra II., die Elfe von der Pflege mit Gefolge. Rita Lehnert stellte die Karnevalisten vor und las Gedichte zum Karneval.

Vierundzwanzig Mini-Funken führten ihr Können auf, genauso wie die Oberhonnefelder-Funken. Beide Gruppen werden von Sandra Braasch trainiert und zeigten sehr schöne Tänze. Prinz und Prinzessin verteilten Orden und Buttons. Dagmar Schneider las eine lustige Geschichte –Was mich glücklich macht- früher und heute vor.



Bei einem guten Gläschen Wein, Hugo oder Wasser klang der gemütliche Nachmittag aus. Neue Gäste, auch aus anderen Gemeinden, sind beim monatlichen Seniorentreffen herzlich willkommen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Bären gewinnen zum Auftakt in Essen

Dem EHC Neuwied gelingt gleich zum Auftakt in die Oberliga Mitte Endrunde eine Überraschung: Der Eishockey-Drittligist ...

Ehrenamtskarte – VG Unkel ist dabei

Als zehnte Kommune in Rheinland-Pfalz führt die Verbandsgemeinde Unkel die landesweite Ehrenamtskarte ...

Gedenkstunde an die Opfer des Nationalsozialismus

Zu einer zentralen Gedenkstunde zur Judenbefreiung vor 70 Jahren, am 27.Januar 1945, lud die Amnesty ...

Gemeindecafe in Leubsdorf feierte ersten Geburtstag

Das Leubsdorfer Gemeindecafé ist mehr als ein Ort der Begegnung, denn hier finden regelmäßig Veranstaltungen ...

CDU plant kommunalen Flüchtlingsgipfel im Kreis Neuwied

Die Flüchtlingskonferenz der CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz hat bestätigt, was die Kommunen vor ...

First Responder brachten ein einsatzreiches Jahr hinter sich

Am Mittwoch, 14. Januar, trafen sich die Ersthelfer des First-Responder-Systems der Verbandsgemeinde ...

Werbung