Werbung

Nachricht vom 19.01.2015    

Weihnachtsaktion macht Kinder glücklich

Bereits im fünften Jahr findet diese schöne Aktion statt und wird gemeinsam von der Geschäftsleitung und dem Personalrat der Arbeitsagentur organisiert. Jedes Jahr wird eine andere Einrichtung beschenkt. In diesem Jahr war es das HPW Born-Kaulbach.

Neuwied. Das HPW ist eine Einrichtung mit heilpädagogisch orientierten Wohngruppen in privater Trägerschaft. Die Kinder des HPW durften einen Wunschzettel schreiben, der an die Mitarbeiter der Arbeitsagenturen Neuwied weitergegeben wurde. Vom ferngesteuerten Auto bis zum USB-Stick oder einem Buch reichten die Herzenswünsche der Mädchen und Jungen. Die Mitarbeiter besorgten mit viel vorweihnachtlicher Freude die Geschenke und backten auch selber Kekse und Plätzchen dazu.

Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur und Sylvia Schlösser, Vorsitzende des Personalrates, übergaben die Geschenke an die Einrichtungsleitung.

Neben den Geschenken für jedes Kind wurde noch ein Geldbetrag in Höhe von fast 600 Euro gesammelt. Davon wird die HPW besonderes Therapiematerial anschaffen, das sich sich die Kinder schon lange wünschen. Allen Beteiligten hat auch dieses Jahr die Aktion wieder viel Freude bereitet. Die Mitarbeiter der Arbeitsagentur und der Jobcenter führten die Aktion gemeinsam durch.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Beratungstermine für Berufsrückkehrerinnen in Linz

Am 26. Januar, am 23. Februar und am 23. März finden jeweils offene Sprech-stunden in Linz statt: „Wagen ...

Dreydele - Klezmermusik im alten Bahnhof

Am Samstag, 24. Januar, beginnt Kultur im alten Bahnhof das diesjähriges Programm mit der Gruppe Dreydele, ...

Computerversiert trifft grau meliert im MGH Neuwied

Sind Sie es nicht auch leid, ständig Ihre Enkel fragen zu müssen, wie man E-Mails verschickt, online ...

Arbeitsagentur informiert über Möglichkeiten der Jobbörse

Über die vielen Möglichkeiten, die die Jobbörse bietet, und den effektiven Umgang mit ihr informiert ...

Frau sexuell belästigt – Polizei Neuwied sucht Zeugen

Bereits am Freitag, 16. Januar, gegen 7.40 Uhr, wurde eine Frau im Alter von 57 Jahren in der Augustastraße ...

Ehrungen beim Spielmannszug 1951 Heimbach Weis

Zum Ende des Jahres lud der Spielmannszug Heimbach-Weis seine Musikerinnen und Musiker mit ihren Familien ...

Werbung