Werbung

Nachricht vom 18.01.2015    

Kai Kazmirek und Jörg Roos gewinnen bei Landessportlerwahl

Miriam Welte bei den Frauen, Kai Kazmirek bei den Männern und Jason Osborne/Moritz Moos bei den Teams heißen die Gewinner der 2014er Landessportlerwahl des Landessportbundes Rheinland-Pfalz (LSB). Jörg Roos bekam den Trainerpreis.

Kai Kazmirek beim Stabhochsprung. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Mainz/Neuwied. Die Ehrung der Landessportlerwahl fand mit 250 Freunden, Familienangehörigen und Wegbegleitern der Athleten am Sonntagabend im Foyer des Landesfunkhauses des SWR in Mainz statt. In der Sendung „Flutlicht“ wurden die Gewinner anschließend auch der Öffentlichkeit vorgestellt.

Nachdem der zuletzt zweimal siegreiche Raphael Holzdeppe 2014 nicht nominiert wurde, landete bei den Männern diesmal mit Kai Kazmirek ein anderer Leichtathlet ganz vorne in der Publikumsgunst. Der Zehnkämpfer brachte es auf 22,66 Prozent der Stimmen. Vor einem Jahr war Kazmirek noch Zweiter hinter Holzdeppe geworden.

Drei Jahre in Folge Zehnkämpfe auf einem Niveau jenseits der magischen 8.000 Punkte, 2014 die Steigerung auf 8.471 Punkte, Platz sieben der Welt: Das Fachpublikum verfolgt die rasante Entwicklung des jungen Rheinländers schon lange akribisch. Dem Titel bei der U23-EM im Zehnkampf im Jahr 2013 folgte Anfang 2014 der nächste Coup: Der Gewinn des DM-Titels.

Bei der Hallen-WM verbuchte das Ass der LG Rhein-Wied die dritthöchste jemals erreichte Punktzahl eines Deutschen. Bei der EM in Zürich lag Kazmirek nach dem ersten Tag auf Goldkurs und auch bis zum Stabhochsprung am zweiten Tag noch in Führung – am Ende stand Rang sechs.

Im November nahm Kazmirek die Saisonvorbereitung für 2015 auf. Der 23-Jährige zählt zu Deutschlands großen Hoffnungen für die Olympischen Spiele 2016 in Rio.

Bei den Frauen setzte sich wie vor einem Jahr Miriam Welte durch, die mit 23,67 Prozent noch mehr Stimmen auf sich vereinen konnte als 2013 (22,13). Die 28 Jahre alte Bahnrad-Sprinterin vom 1. FC Kaiserslautern ist bei der Landessportlerwahl seit Jahren ganz weit oben zu finden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der von der Jury zum zweiten Mal vergebene Trainerpreis ging an Jörg Roos, der unter anderem den erfolgreichen Zehnkämpfer Kai Kazmirek trainiert.

Die Ergebnisse der Landessportlerwahl 2014 im Überblick:
Sportlerinnen
Miriam Welte (28, 1. FC Kaiserslautern) 23,67 Prozent
Ricarda Funk (22, KSV Bad Kreuznach) 21,10 Prozent
Lisa Ryzih (26, ABC Ludwigshafen) 20,36 Prozent
Hannelore Brenner (51, Reitclub Hofgut Petersau) 17,45 Prozent
Anna-Lena Friedsam (20, Andernacher Tennisclub) 17,43 Prozent

Sportler
Kai Kazmirek (23, LG Rhein-Wied) 22,66 Prozent
Mathias Mester (28, 1. FC Kaiserslautern) 21,73 Prozent
Richard Schmidt (27, RV Treviris Trier) 21,23 Prozent
Almir Velagic (33, AV 03 Speyer) 18,47 Prozent
Denis Kudla (20, VfK 07 Schifferstadt) 16,50 Prozent

Teams
Jason Osborne/Moritz Moos (20/20, Mainzer Ruderverein) 21,58 Prozent
André Bugner/Benedikt Bugner (18/20, RSV Klein-Winternheim) 21,06 Prozent
1. MGC Mainz 19,62 Prozent
JSV Speyer 18,98 Prozent
TSG Friesenheim 18,76 Prozent

Nachwuchsförderpreis männlich
Oleg Zernikel (19 Jahre, Stabhochspringer des ASV Landau – Bronze bei der U20-WM)

Nachwuchsförderpreis weiblich
Lisa Klein (18 Jahre, Radsportlerin, Bahn und Straße, des RV Edelweiß Kandel – Silber bei der U19-Junioren-WM in der Einer-Verfolgung 2.000 Meter)
Trainerpreis
Jörg Roos (unter anderem Trainer von Kai Kazmirek)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


In Gegenverkehr geraten - fünf Personen verletzt

Auf der B 42 kam es bei Bad Hönningen am Sonntag, den 18. Januar, um 17.40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall, ...

Löschzug Gladbach hat ein neues Fahrzeug

2500 Liter Löschwasser, Allradantrieb und eine Komplettausstattung zur Technischen Hilfe: Das neue Löschfahrzeug ...

Wie Testamente zuverlässig und kostengünstig aufgefunden werden

Selbst das wohlüberlegteste Testament zählt letztlich nichts, wenn es nach dem Tod nicht dem Nachlassgericht ...

Carmen-Sylva-Schule Realschule plus präsentierte sich

Volles Haus und viele gute Gespräche – der Schnuppertag an der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus Niederbieber ...

Sattelzug rutscht von der Straße

Am Freitagnachmittag, 16. Januar, ist auf der Landesstraße von Dierdorf nach Puderbach ein Sattelzug ...

E-Juniorinnen SG Wienau verteidigen Titel souverän

Am 17. und 18. Januar stiegen in der Gebhardshainer Sporthalle die zweiten Girls Hallenmasters. Die E-Mädchen ...

Werbung