Werbung

Nachricht vom 15.01.2015    

Westerwald Bank unterstützt Nelson-Mandela-Schule

Gehört das iPad in die Schultasche? Die Antwort an der Nelson-Mandela-Realschule-plus in Dierdorf lautet ganz klar. „Ja!“ Seit Schuljahresbeginn gibt es hier eine Tablet-Klasse, die die handlichen Rechner im Unterricht einsetzt. Unterstützung kommt von der Westerwald Bank in Dierdorf.

Foto: Westerwald Bank

Dierdorf. Gehört das iPad in die Schultasche? Die Antwort an der Nelson-Mandela-Realschule-plus in Dierdorf lautet ganz klar. „Ja!“ Seit Schuljahresbeginn gibt es hier eine Tablet-Klasse, die die handlichen Rechner im Unterricht einsetzt und die Schülerinnen und Schüler mit der Nutzung moderner Medien vertraut macht. Wie schon im vorhergehenden Schuljahr unterstützt die heimische Westerwald Bank die Schule auch im laufenden Schuljahr durch eine Spende von 500 Euro an den Freundes- und Förderkreis der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf e.V., um, so Geschäftsstellenleiter Johannes Lücker und Kundenberater Sercan Tasdelen, „damit die technische Ausstattung der Schule zu verbessern.“ Schon seit Jahren engagiere sich die Westerwald Bank für Projekte, die die Bildungschancen der Kinder und Jugendlichen in der Region verbessern. Der stellvertretende Schulleiter Thomas Kroll, Stefan Hoben, Vorsitzender des Fördervereins, und Klassenlehrerin Julika Klink dankten der Bank für dieses Engagement.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Deichwelle schließt Hallenbad und Sauna für Revision ab 18. August

Die Deichwelle in Neuwied schließt ab Montag, 18. August, das Hallenbad und die Sauna für mehrere Wochen ...

Amtsgericht Montabaur verhandelte sexuelle Belästigung im Gemüseladen

Alle waren pünktlich, doch zu einem Abschluss kam es nicht: Eine Hauptverhandlung vor dem Einzelrichter ...

Neuwied begrüßt 16 neue Auszubildende in der Stadtverwaltung

Die Stadtverwaltung Neuwied begrüßt 16 neue Auszubildende. Die Nachwuchskräfte starten in verschiedenen ...

14-jährige Violetta aus Koblenz vermisst – Polizei bittet um Hinweise

Seit Mittwoch (6. August) wird die 14-jährige Violetta B. aus Koblenz vermisst. Sie wurde zuletzt am ...

Halbseitige Sperrung der Raiffeisenbrücke Neuwied wegen Seilprüfung

Wegen einer turnusmäßigen Seilprüfung wird die Raiffeisenbrücke in Neuwied auf der B 256 vom 25. bis ...

Dreifachmord im Westerwald: Was bisher bekannt ist - und was noch offen bleibt

Anfang April wurde eine Familie in Weitefeld brutal ermordet aufgefunden. Vier Monate später steht fest: ...

Weitere Artikel


Neuwied gedenkt Terroropfer in Frankreich

Am Donnerstag, den 15. Januar, kamen alle in Neuwied ansässigen Religionsgemeinschaften, weitere Organisationen, ...

Förderverein Kamillus Klinik investierte in medizin-technische Geräte

Der Förderverein der Kamillus Klinik traf sich zu seiner Jahreshauptversammlung. Helmut Reith bleibt ...

Qualifizierungskurs zur Kindertagespflege startet in Linz

Wer im Rahmen der Tagespflege Kinder betreuen möchte, benötigt eine sogenannte Pflegerlaubnis. Voraussetzung, ...

Ausbildereignungsprüfung bei VHS absolvieren

Die Volkshochschule Neuwied bietet im März 2015 den Fortbildungskurs auf die Ausbildereignungsprüfung, ...

Bei Schneeregen von Straße gerutscht

Am Mittwoch, den 14. Januar gegen 14.45 Uhr kam eine 30-jährige Fahrerin mit ihrem Fahrzeug auf der Landesstraße ...

NABU Rhein-Westerwald veröffentlicht Programm

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat ihr diesjähriges Veranstaltungsprogramm ...

Werbung