Werbung

Nachricht vom 13.01.2015    

Beruf Polizist: Nach der Realschule in den Streifenwagen?

Die Polizei in Rheinland-Pfalz sucht Nachwuchs: Unter dem Motto „Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen“ findet die nächste Info-Veranstaltung am Dienstag, 20. Januar, um 18 Uhr in der Polizeidirektion Neuwied, Reckstraße 6, statt.

"Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen": Die Polizei sucht Nachwuchskräfte. Foto: PD Neuwied

"Suchst Du einen krisensicheren und spannenden Beruf mit leistungsgerechter Bezahlung?", fragen die Beamten ihre potentiellen künftigen Kollegen. "Kannst Du gut auf Menschen zugehen? Bist Du motiviert und leistungsbereit? Arbeitest Du gerne im Team? Dann bist Du bei den Informationsveranstaltungen des Polizeipräsidiums Koblenz zum Bildungsgang Polizeidienst und Verwaltung an der Berufsbildenden Schule Lahnstein genau richtig aufgehoben!"

Dieser Bildungsgang bietet für Schülerinnen und Schülern mit Sekundarabschluss I die Möglichkeit, in zwei Jahren die Fachhochschulreife zu erwerben und damit die Voraussetzung zum anschließenden Fachhochschulstudium bei der Polizei Rheinland-Pfalz zu erlangen.

Unter dem Motto „Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen“ haben die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Koblenz die passenden Antworten auf alle Fragen rund um den Polizeiberuf parat und informieren auch in den in den kommenden Monaten über
- Bewerbungsvoraussetzungen,
- Auswahlverfahren,
- Bildungsgang „Polizeidienst und Verwaltung“,
- Studium,
- berufliche Perspektiven bei der Polizei Rheinland-Pfalz



Die nächste Informationsveranstaltung findet am Dienstag, 20. Januar, um 18 Uhr
in der Polizeidirektion Neuwied, Reckstraße 6, statt. Alle Interessierten und deren Eltern lädt die Polizei dazu herzlich ein.

Weitere Informationen rund um den Polizeiberuf gibt es auch auf der Internetseite www.polizei.rlp.de/karriere und telefonisch bei den Einstellungsberatern Markus Karst, Telefon 0261/103-2016, und Manuel Neumann, Telefon 0261/103-2209, oder per E-Mail an ppkoblenz.einstellungen@polizei.rlp.de .



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Turnverein Bad Hönningen lädt zum Qi Gong-Winterkurs

Am Montag, 2. Februar, startet der Turnverein 1888 Bad Hönningen mit einem neuen Qi Gong-Winterkurs. ...

Kfz-Kennzeichen bei Wohnungswechsel mitnehmen

Fahrzeughalter sparen jetzt Zeit und Geld: Wer umzieht, kann seit 1. Januar sein Kfz-Kennzeichen an den ...

Im gemeinsamen Gebet der Terror-Opfer gedenken

Zu einem Gedenken der Opfer der furchtbaren Terroranschläge in Paris laden unterschiedliche Organisationen ...

Aufruf zur Mahnwache für Toleranz und Menschlichkeit

Am Montag, den 19. Januar wird zur Mahnwache für Toleranz und Menschlichkeit in Neuwied aufgerufen. Die ...

Leubsdorfer Insektenhotel wartet auf Gäste

„Im Frühjahr sind wohl die ersten Gäste im Insektenhotel bei Leubsdorf zu erwarten“, so Dr. Friedericke ...

„Gerechtigkeit“ ist die Forderung vieler Kommunen

Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth und Bürgermeister Reiner Kilgen fordern als wichtigsten Wunsch ...

Werbung