Werbung

Nachricht vom 06.01.2015    

"Bunt statt Blau": Weniger Komasäufer in Neuwied

Trinken bis der Arzt kommt: Das Rauschtrinken bei Schülern bleibt ein Problem, auch wenn die Zahl der Betroffenen im Bundestrend zurückgeht. In Neuwied landeten im Jahr 2013 weniger jugendliche Komasäufer in einer Klinik. Nach aktuellen Informationen der DAK-Gesundheit kamen 48 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus.

Alkohol brachte 2013 im Kreis Neuwied weniger Jugendliche ins Krankenhaus als in den Vorjahren. Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz sank die Zahl der Betroffenen im Vergleich zu 2012 um 31,43 Prozent. Seit dem Jahr 2000 gab es in Rheinland-Pfalz eine Steigerung um 138 Prozent.

Besonderer Anlass zur Sorge bereitet der Alkoholmissbrauch bei den jüngeren Mädchen und Jungen. In der Altersgruppe der 10- bis 15-Jährigen mussten in Rheinland-Pfalz 186 Kinder in einer Klinik behandelt werden. „Es ist erfreulich, dass sich bundesweit beim Rauschtrinken eine erste Trendwende abzeichnet. Ich hoffe, dass sich diese positive Entwicklung auch bei uns langfristig bestätigt“, sagt Matthias Schwarz, Chef der DAK-Gesundheit in Neuwied. Zur Unterstützung setzt die Krankenkasse auch 2015 die erfolgreiche Aufklärungskampagne „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“ in Neuwied fort.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beim bundesweiten Wettbewerb „bunt statt blau“ werden Schüler zwischen zwölf und 17 Jahren aufgerufen, mit Plakaten kreative Botschaften gegen das Rauschtrinken zu entwickeln. Auch die Schulen in der Region wurden angeschrieben und zur Teilnahme eingeladen. An der mehrfach ausgezeichneten Präventionskampagne gegen Alkoholmissbrauch nahmen seit dem Jahr 2010 mehr als 62.000 junge Künstler teil.

Weitere Informationen über die Aktion gibt es im Internet unter www.dak.de/buntstattblau. Landesschirmherrin von „bunt statt blau“ ist die neue Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

Bezirksschützenfest in Rott an der Wied: Wer wird neuer Bezirkskönig?

Am Wochenende des 15. und 16. August richtet die Schützenbruderschaft Rott-Wied das Bezirksschützenfest ...

Weitere Artikel


Die Mäusepolizei besucht das Kino für Kinder

Mit dem Filmklassiker "Bernard und Bianca - Die Mäusepolizei" startet das Neuwieder Kino für Kinder ...

Arbeitslosenzahlen stiegen im Dezember nur leicht an

Für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied stieg die Zahl der Arbeitslosen im Dezember nur leicht, dieser ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Neuwied

Die Polizei Neuwied wurde am Dienstag, den 6. Januar, zu einem Unfall nach Neuwied-Niederbieber gerufen. ...

Lauftreff Puderbach startete zum 21. Silvesterlauf

Zum 21. Mal konnte Karl-Werner „KW“ Kunz, Chef des Lauftreffs Puderbach, am Silvestertag seine Lauf-Vasallen ...

20 Jahre Förderkreis Handwerks- und Gewerbemuseum Waldbreitbach

Jubelfest mit Mitgliedern und Helfern am Samstag, 24. Januar: Der Förderkreis Handwerks- und Gewerbemuseum ...

Netzwerk Demenz im Kreis Neuwied mit neuen Ansprechpartnern

Das Netzwerk "Demenz und psychische Erkrankungen im Alter" im Landkreis Neuwied bietet neue Ansprechpartner ...

Werbung