Werbung

Nachricht vom 05.01.2015    

Einnahmen aus „Party-Bus“ für Spielgerät gespendet

Die "Pärtsches-Treder" haben mit ihrem Party-Bus Veranstaltungen aufgemischt und dabei ordentlich eingenommen: 777 Euro überreichte die Karnevalsgruppe nun an Bürgermeister Rainer Kilgen als Spende für die Stadt Neuwied. Das Geld wird dem Spielplatz in Heimbach-Weis zugute kommen.

Die "Pärtsches-Treder" spendeten für den Spielplatz in Heimbach-Weis. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. 777 Euro: Dies ist der Betrag, den die Karnevalsgruppe "Pärtsches-Treder" der Stadt Neuwied gespendet hat. Bürgermeister Reiner Kilgen (links) nahm den Scheck dankbar entgegen. Dass er sich dazu mit (von rechts) Dominic Kutscher und Boris Fier als Vertreter der "Pärtsches-Treder" auf dem Spielplatz in Heimbach-Weis traf, hatte einen guten Grund. Denn das Geld, so der Wille der Spender, soll für die Anschaffung eines neuen Spielgerätes eingesetzt werden. Sehr zur Freude der kleinen Ida (Mitte). Die "Pärtsches-Treder", einst entstanden aus zwei Pfadfinder-Stämmen, hatten die Summe bei Einsätzen ihres Party-Busses bei Veranstaltungen eingenommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Rüddel besuchte mit ‚Grünen Haken‘ ausgezeichnete Senioren-Residenz

Die Senioren-Residenz Linz GmbH St. Antonius hat kürzlich den "Grünen Haken für Lebensqualität im Alter" ...

Kreisverkehrsplatz „Freiberg“ liegt den Windhagenern sehr am Herzen

Windhagens Bürgermeister Josef Rüddel und seine drei Beigeordneten sehen aufgrund des zu erwartenden ...

Hangrutsch in Linz - Bewohner evakuiert

Aktuell kam es in einem Wohngebiet in Linz zu einem Hangrutsch, der sich bis zum Morgen des Dienstags, ...

Kostenloser Abfuhrtermin für Tannenbäume

Auch 2015 werden Tannenbäume wieder an festgelegten Terminen kostenlos abgefahren. Es gelten hierbei ...

Sicherer Start ins neue Jahr durch SGD Nord bestätigt

Wie in jedem Jahr wurde der Verkauf und die Aufbewahrung von Feuerwerksartikeln durch die Regionalstellen ...

AfD - Pläne für 2015 im Kreis Neuwied

Die Alternative für Deutschland (AfD) im Kreis Neuwied hat große Pläne für das Jahr 2015, die sie in ...

Werbung