Werbung

Nachricht vom 27.12.2014    

Neue Art von Nisthilfe im Vogelschutzgebiet Engerser Feld

Auf einer Weidefläche mit Heckrindern in der Nähe von Münster sind vor geraumer Zeit einige Stapel mit Zaunpfählen beim Bau eines Weidezauns liegen geblieben. Ein Steinkauzpaar entdeckte die Reste als neues Zuhause und brütete dort sogar erfolgreich. Und mehr noch: Auch andere Tiere nutzten den Holzstapel als Brutplatz, Versteck oder Sitzplatz.

Per Zufall entstanden: Im Engerser Feld haben Steinkauze nun eine ungeahnte Nistmöglichkeit. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Manchmal ist der Zufall ja der beste Ideenlieferant. Und eine besondere Idee hat Günter Hahn jetzt im Engerser Feld von Neuwied aufgegriffen. Er spielt schon länger mit dem Gedanken, diese natürliche Nisthilfe auf der Weidefläche im Engerser Feld nachzubauen. Vor allem seitdem der Steinkauz, leider nur unregelmäßig, bei den Heckrindern in der benachbarten Meerheck neuerdings zu beobachten ist. Andere Nisthilfen wie Brutkästen sind hier wegen fehlender Einzelbäume, die in einer freien Fläche stehen, wenig erfolgversprechend.

Deshalb wurde nun der zwei mal zwei Meter große Holzstapel aus Zaunpfählen errichtet. Alena Linke (links), Stadtverwaltung Neuwied, Günter Hahn (Mitte), Biotopbetreuer des Landkreises Neuwied, und Thomas Kurz (rechts), Bewirtschafter der Heckrinderbeweidungsfläche, drücken jetzt die Daumen, dass die Steinkauze sich hier ebenso schnell ansiedeln wie in Münster, denn das wäre ein großer Erfolg, da sie seit Mitte der 80er-Jahre um Neuwied verschwunden sind.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Gebäudebrand in Lahnstein

Am späten Sonntagabend (3. August) kam es in der Hochstraße in Lahnstein zu einem Fahrzeugbrand, der ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L266 bei Urbach

Am Abend des 3. August kam es auf der L266 zwischen Urbach und Linkenbach zu einem Verkehrsunfall. Ein ...

Aquaplaning-Unfall sorgt für nächtliche Vollsperrung auf der A3

In der Nacht zum 4. August kam es auf der Autobahn 3 zu einem Verkehrsunfall, der eine zweistündige Vollsperrung ...

Friedliche Feierlichkeiten in Andernach: Ein Wochenende voller Lichter und Musik

Am ersten Augustwochenende verwandelten sich die Rheinanlagen in Andernach in eine Bühne für gleich zwei ...

Unruhen auf der Asbacher Kirmes: Sieben Strafanzeigen

Am 2. August sorgte die Kirmes in Asbach für mehrere Polizeieinsätze. Insgesamt wurden sieben Strafanzeigen ...

Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Weitere Artikel


Gast- und Tourismusgewerbe mit dem Jahr zufrieden

Eine Umfrage der IHK Koblenz bei den Betrieben im Tourismus- und Gastgewerbe zeigt für den Kammerbezirk, ...

SRC Heimbach-Weis absolvierte Lehrgang Skilanglauf

Erfolgreicher Skilanglauflehrgang für den SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. Skilanglaufteam und 13 erfolgreiche ...

Filmvorführung „Plastic Planet“ in Bad Hönningen

Maria-Elisabeth Bröskamp, MdL lädt ein zur Vorführung des eindrücklichen Kinodokumentarfilms von Regisseur ...

Niederbieberer Spielekiste wird zum Spieletreff

Zum Jahresbeginn bietet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied wieder ein offenes Spieleangebot ...

Im Ebola-Fall müssen alle an einem Strang ziehen

Das Kreisgesundheitsamt und die Krankenhäuser erarbeiten gemeinsame Lösungen: Zwar gibt es im Kreis Neuwied ...

Neuwieder Seniorenkaffee in gemütlicher Runde

Von Bürgern für Bürger: Unter diesem Leitbild hat die Ideenwerkstatt - eine Arbeitsgruppe in der südöstlichen ...

Werbung