Werbung

Nachricht vom 22.12.2014    

Dierdorfer Rat beschließt Haushalt 2015

Der Jahresfehlbetrag sinkt in 2015 auf 396.000 Euro. Investiert wird im kommenden Jahr wieder in Straßen, den Gehweg in der Hachenburger Straße und in die Gemeinschaftshäuser. Die Verschuldung steigt ganz leicht auf 2,9 Millionen Euro an.

Die Flurstraße ist eine der Straßen, die es nötig hat gemacht zu werden. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der Haushalt der Stadt Dierdorf für das Jahr 2015 ist durch Einnahmerückgänge bei der Gewerbesteuer von rund 300.000 Euro geprägt. Durch veränderte Berechnungsgrundlagen bei der Verbandsgemeinde- und Kreisumlage, sowie bei der Schlüsselzuweisung A, kann dieses Manko wieder ausgeglichen werden.

Das Investitionsvolumen liegt bei 220.000 Euro. Hiermit wird der Ausbau der „Flurstraße“ und „Auf der Bitz“ in Giershofen, der „Steinstraße“ in Wienau sowie der Gehweganlage in der „Hachenburger Straße“ in Dierdorf getätigt. Ferner ist noch die Erneuerung der Kirchbrücke in Wienau vorgesehen. Weitere Investitionen betreffen den Kostenanteil am Dierdorfer Hallenbad, die Erweiterung des Radewegenetzes und den Kostenanteil der Erneuerung des Bahnübergangs an der Bundesstraße 413.

In die Unterhaltung der Gemeinschaftshäuser wird auch einiges Geld gesteckt. Die Sängerhalle in Brückrachdorf ist dringend sanierungsbedürftig. Um die Kosten zu verringern, haben der Förderverein und weitere freiwillige Helfer bereits viel Eigenleistung in das Gebäude gesteckt. Die Stadt hat in 2013 insgesamt 18.000 Euro, in 2014 rund 15.000 Euro aufgeweandt. In 2015 werden es 20.000 Euro werden. In Wienau muss das undichte Dach des Dorfgemeinschaftshauses erneuert werden. Die erfolgt auch in Eigenleistung, sodass hier nur die Materialkosten von 20.000 Euro in den Haushalt eingestellt werden.



Die SPD-Fraktion monierte am Haushalt, dass der echte Sparwille fehle. Stadtbürgermeister Thomas Vis erläuterte, dass die Ausgaben fast ausschließlich Pflichtausgaben seien. „Bei den Investitionen wollen wir keine Abstriche machen, denn Stillstand ist Rückschritt“, sagte der Stadtchef und stellte den Haushalt zur Abstimmung.

Nach einer Sitzungsunterbrechung stimmte auch die SPD nach internen Beratungen, bei einer Enthaltung, für den Haushalt. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Horst Schmidt hat immer Zeit für die Gemeinschaft in Rüscheid

„Der Chor ist sein Leben“, so könnte man den Preisträger des Ehrenamtspreises der Verbandsgemeinde Rengsdorf, ...

Banküberfall: Polizei veröffentlicht Täterfotos

Wie bereits berichtet kam es am Mittwoch, 17. Dezember, gegen 12.15 Uhr, zu einem Raubüberfall auf die ...

Trunkenheitsfahrten mit erheblichen Promillen und einem Unfall

Die Neuwieder Polizei hatte sich mit zwei Trunkenheitsfahrten zu beschäftigen. Einmal wurden 1,67 Promille ...

Ein großes weihnachtliches Familienfest

Gundlach-Stiftung und Jugendpflege Puderbach sorgten für eine „Familienweihnacht“ in Puderbach. Mehr ...

Neuwied verliert Spitzenspiel in Herne

700 mitgereiste Fans sehen eine 2:6-Niederlage beim Tabellendritten. Eine Niederlage, die deutlicher ...

Keine Weihnachtsgeschenke der VCN-Mädels

Weihnachten, zum Fest der Nächstenliebe, möchten sich die Menschen beschenken. Doch eine plausible Ausnahme ...

Werbung